bergwald in den Alpen funktion
Welche Hauptfunktion erfüllt der Bergwald in den Alpen?
Er dient als natürlicher Schutz vor Lawinen und Erdrutschen.
Welche Rolle spielt der Bergwald für den Wasserhaushalt?
Er speichert Niederschläge und sorgt für gleichmäßigere Wasserabflüsse.
Wie schützt der Bergwald vor Erosion?
Durch das Wurzelsystem, das den Boden stabilisiert.
Welche Funktion hat der Bergwald in Bezug auf Lawinen?
Er bremst Lawinen ab und verhindert deren Entstehung.
Warum ist die Biodiversität im Bergwald wichtig?
Weil sie ein stabiles Ökosystem fördert.
Wie wird der Bergwald vor Übernutzung geschützt?
Durch nachhaltige Forstwirtschaft.
Inwiefern schützt der Bergwald vor klimatischen Einflüssen?
Er wirkt ausgleichend auf extreme Wetterbedingungen.
Wie trägt der Bergwald zur Erhaltung der Tierwelt bei?
Durch die Bereitstellung von Lebensräumen und Nahrung.
Welcher Faktor gefährdet den Bergwald am meisten?
Die Abholzung und Klimawandel.
Welche Maßnahmen helfen zur Förderung des Bergwaldes?
Wiederaufforstung und Schutzgebiete.