Der Kommentar und die Beschreibung des Erzählers.
Sie vermittelt die Sicht des Erzählers und ordnet das Geschehen ein.
"Hans dachte lange nach, bevor er aufstand."
Durch indirekte Rede.
Eine auktoriale Perspektive mit Einblick in Gedanken der Figuren.
Erzählerrede kann sowohl bewertend als auch neutral sein.
Erzählerrede beschreibt und kommentiert das Geschehen, Figurenrede ist wörtlich gesprochen.
Vergleiche und Metaphern.
Sie hilft, die Perspektive und Intention des Erzählers zu verstehen.
Die sprachliche Gestaltung und ihre Wirkung.