kurze baumartige verzweigte Vortsätze. Dienen zur Reizaufnahme
Dient zur weiterleitung des Reizes vom Nervenkörper weg zur nächsten Nervenzelle (Muskelzelle oder Drüsenzelle)
Haben an einrm Ende einen Rezeptor/Empfänger für einen Reiz aber KEINE DENDRITEN. Am gegenüberliegenden Pol ein Axon zur weiterleitung des Reizes.
Die 1. Neuronen der Sinneszellen der Netzhaut des Auges oder die Riechzellen der Nase
Kurzer Fortsatz des Nervenkörpers. Teilt sich bald auf in einen Dendriten und Neuriten.