Wie verändert sich die Handlung durch die Figurenrede?
Die Figur spricht selbst und wird wörtlich zitiert.
Die Figur äußerte, sie habe keine Zeit.
Charakterisierung der Figuren.
Sie gibt die Gedanken und Gefühle einer Figur in der dritten Person wieder.
Wenn die Gedanken der Figur in der Ich-Form dargestellt werden.
„Ich möchte heute Abend spazieren gehen“, sagte sie.
Durch gezielt eingesetzte Andeutungen oder Konflikte in der Rede.
Verstehen, wie die Figur charakterisiert wird und ihre Funktion im Text.
Indirekte Figurenrede.