der Abstand
die Angabe,-n
der Anteil,-e
die Ausnahme,-n
der/die Befragte,-n
der Behälter,-
der Betrag,**,-e
das Bundesamt
das Ding,-e
der Durchschnitt,-e
die Einkaufsgewohnheit,-en
die Einkaufstasche,-n
das Einkaufszentrum,-zentren
das Einwegverpackung,-en
die Entwicklung,-en
der Hersteller,-
die Hinsicht -en
die Hülsenfrucht,**-e
die Konkurrenz
die Konsumgesselschaft
die Konsumgewohntheit,-en
das Konsumgut,**-er
das Krisenjahr,-e
der Kunde,-n
die Lebensmittel
das Mehl
die Mehrheit,-en
die Mehrwegflasche,-n
die Menge,-n
die Minderheit,-en
die Mühe,-n
der Müllberg,-e
die Nachkriegsjahre
die Papiertüte,-n
das Plastik
die Plastikmüllbeseitigung
der Preis,-e
das Produkt,-e
die Quelle,-n
die Schaufel,-n
die Schlange,-n
der Schneider,-
der Schreiner,-
die Statistik,-en
die Stimmung,-en
die Stofftasche,-n
die Tendenz,-en
die Umfrage,-n
die Umwelt
der Vergleich,-e
der Verkäufer,-
die Verpackung,-en
die Ware,-n
die Werbung,-en
der Wohlstand
die Zeitersparnis
die Zeitspanne,-n