Ovido
Idioma
  • Inglés
  • Español
  • Francés
  • Portuguesa
  • Alemán
  • Italiana
  • Holandés
  • Sueco
Texto
  • Mayúsculas

Usuario

  • Iniciar sesión
  • Crear cuenta
  • Actualizar a Premium
Ovido
  • Inicio
  • Iniciar sesión
  • Crear cuenta

lerrnen

1.Schritt Iso zimmer

sich informieren

2.schritt Iso zimmer

Hände desinfektion durchführen/ ausreichende Menge an Händedesinfektionsmittel wird in die Hohlhand gegeben/
Händedesinfektionsmittel wird über 30 Sekunden in die Hände eingerieben, dabei werden alle Hautpartien erfasst/

besonderes Augenmerk wird aus Fingerkuppen und Daumen gelegt

3. Schritt Iso zimmer

notwendige Schutzausrüstung auswählen und anlegen/
Mund-Nasen-Schutz wird über Mund und Nase getragen/

Schutzhaube: Kopfhaare werden komplett von der SchutZhaube bedeckt/

Schutzkittel umschließt lückenlos die Arbeitskleidung/ richtige Größenauswahl der Handschuhe

4. schritt iso zimmer

patienten zimmer betreten

5. schritt iso zimmer

benutzte Materialien ablegen und entsorgen /
Schutzkleidung wird im Zimmer ausgezogen und fachgerecht

entsorgt/

Handschuhe werden zuerst ausgezogen: Kontakt mit Außenflächen vermeiden ggfs.: händedesinfektionsmittel /

Schutzkittel ablegen: Kontakt mit Außenfläche vermeiden

6. schritt iso zimmer

Händedesinfektion durchführen/
vor dem Verlassen des Zimmers

7 schritt iso zimmer

patientenzimmer verlassen

5 indikationen nr 1

vor Patienten Kontakt

5 indikationen nr2

vor einer aseptischen Tätigkeit

5 indikationen nr3

nach Kontakt mit potentiell infektiöse Material

5 indikationen nr4

nach Patienten Kontakt

5 indikationen nr 5

nach Kontakt mit der unmittelbaren Patienten Umgebung

WARUM
Händedesinfektion

NACH Kontakt mit der unmittelbaren

Patientenumgebung?

Schutz des Personals, der erweiterten Patientenumgebung und aller nachfolgenden Patienten vor potentiell pathogenen Erregern.

WARUM
Händedesinfektion

Nach Patientenkontakt?

Schutz des Personals, der erweiterten Patientenumgebung und aller nachfolgenden Patienten vor potentiell pathogenen Erregern.

WARUM Händedesinfektion
NACH Kontakt mit potentiell infektiösen

Materialien?

Schutz des Personals, der erweiterten Patientenumgebung und aller nachfolgenden Patienten vor potentiell pathogenen Erregern.

WARUM
Händedesinfektion

VOR aseptischen Tätigkeiten?

Um den Patienten vor dem Eintrag von potentiell
pathogenen Erregern, inklusiver seiner eigenen Standortflora, in sterile/nicht kolonisierte Körperbereiche zu schützen.

WARUM
Händedesinfektion

VOR Patientenkontakt?

Um den Patienten vor Kolonisation mit Erregern, welche die Hand der Mitarbeiter temporär besiedeln, zu schützen.

Direkte Patientenumgebung

Intensivstationen:
Patientenbett mit Infusiomaten / Perfusoren, Beatmungseinheit, Überwachungsmonitor, zugehöriger Computerarbeitsplatz (wenn direkt am Patientenbett gelegen), sowie alle dem Patienten zugeordneten Geräte etc.


Normalstationen:

Patientenbett mit dazugehörigem Nachttisch und den darin befindlichen persönlichen Gegenständen des Patienten sowie alle dem Patienten zugeordneten Geräte, Devices etc.

Erweiterte Patientenumgebung

Alle darüber hinaus gehende Bereiche des Patientenzimmers

Grundlagen für die Definition der Patientenumgebungen

• Jeder Patient hat seine eigene Standortflora, welche bei Krankenhausaufenthalten
durch invasive Maßnahmen und Antibiotika schwer gestört wird.


• Der Patient und seine unmittelbare Umgebung sind massiv mit der individuellen

Standortflora kontaminiert.


• Es muss eine „Vermischung“ der unterschiedlichen Standortfloren vermieden werden

(d.h. die Kolonisation mit „fremden“ Erregern).


• Es muss verhindert werden, dass die patienteneigene Standortflora in sterile / nicht

besiedelte Körperbereiche des Patienten eingebracht wird (Blut, Schleimhäute, Liquor etc.)

1VOR Patientenkontakt

Die Händedesinfektion erfolgt, bevor der Mitarbeiter den Patienten direkt berührt.
Zum Beispiel:

• Vitalfunktionen messen

• Auskultieren

• Palpieren

• bzw. vor dem Anlegen der Handschuhe, wenn danach ein direkter Patientenkontakt erfolgt

2VOR aseptischen Tätigkeiten

Die Händedesinfektion erfolgt unmittelbar vor einer aseptischen Handlung

Zum Beispiel:

• Kontakt (Konnektion/Diskonnektion) mit

invasiven Devices (Katheter, Vorbereitung

i.v. Medikation etc.)

• Kontakt mit nicht intakter Haut (Verbände,

Injektionen etc.)

• Schleimhautkontakt (Augentropfen,

Mundpflege, Absaugen)

• bzw. vor dem Anlegen der Handschuhe

3NACH Kontakt mit potentiell infektiösen Materialien

Die Händedesinfektion erfolgt unmittelbar nach Kontakt zu potentiell infektiösem Material

Zum Beispiel:

• Schleimhautkontakt (Mundpflege, Absaugen)

• Kontakt mit nicht intakter Haut (Verbände)

• Kontakt (Konnektion / Diskonnektion) mit

invasiven Devices (Blutentnahme über

Katheter, Wechsel von Sekretbeuteln,

Absaugen etc.)

• Kontakt mit Blut, Urin, Stuhl, Erbrochenem etc.

• Bzw. nach dem Ausziehen der Handschuhe

4NACH Patientenkontakt

Die Händedesinfektion erfolgt nach Patientenkontakt

Zum Beispiel:

• Waschen

• Klinische Tätigkeiten wie Puls/Blutdruck

messen, Auskultieren, Palpieren

• bzw. nach dem Ausziehen der

Handschuhe

5NACH Kontakt mit der unmittelbaren
Patientenumgebung

Die Händedesinfektion erfolgt nach Verlassen der unmittelbaren Patientenumgebung, ohne direkten Kontakt zum Patienten gehabt zu haben

Zum Beispiel:

• Direkter Kontakt mit Bett, Infusiomaten,

Monitoren am Bettplatz, Beatmungsgerät etc.

• Persönliche Gegenstände des Patienten

Nosokomiale Infektion

… ist eine Infektion mit lokalen oder systemischen Infektionszeichen als Reaktion auf das Vorhandensein von Erregern oder ihrer Toxine , die im zeitlichen Zusammenhang mit einer stationären oder einer ambulanten medizinischen Maßnahme steht, soweit die Infektion nicht bereits vorher bestand.//Eine nosokomiale Infektion, Hospitalinfektion oder Krankenhausinfektion ist eine Infektion, die im Zuge eines Aufenthalts oder einer Behandlung in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung auftritt.

Ursachen nosokomialer Infektionen

immer mehr Patienten mit geschwächter körpereigener Infektionsabwehr werden in den Krankenhäusern behandelt

●immer häufiger werden komplizierte und schwierige Operationen aufgrund der Fortschritte in der operativen Technik durchgeführt


●immer häufiger werden therapeutische Maßnahmen durchgeführt, die die Abwehrkraft herabsetzen


●auf Grund von krankheitsbedingten Vorschädigungen der Patienten steigt ihr Risiko zur Entwicklung von Krankenhausinfektionen


●medizinisches Personal ist heute mehr in Anspruch genommen als früher, dadurch besteht die Gefahr, dass mangels Zeit einfache Hygienemaßnahmen nicht ausreichend beachtet werden

Risikopatienten

●Einschränkung der lokalen u./o. allgemeinen Infektabwehr (Immunschwäche)

●Alter (Frühgeborene, hohes Alter)


●Grundleiden (Tumoren, Verbrennungen, Diabetes, Polytrauma u.a.)


●therapeutisch bedingt (Antibiotika, Zytostatika, Prednisolon, Radio–Chemotherapie, Z. n. Transplantation)


●Operationen (ausgedehnt, langdauernd)

Privathaushalt vs. Krankenhaus

Privathaushalt
●geringer „Umfang“ von:

●fakultativ pathogenen Keimen

●invasiven Maßnahmen

●abwehr- oder immungeschwächten Personen


Gesundheitseinrichtungen

●im größeren „Umfang“:

●fakultativ pathogene Keime

●invasive Maßnahmen

●abwehr- und immungeschwächte Personen

Folgen für den Patienten nosokomiale infektion

●längerer KH-Aufenthalt
●Isolierung

●Folgeerkrankungen

●Tod

●psych. Belastung

●Verlust von Lebensqualität

●Gefahr für Arbeitsplatz

●höhere Kosten

Cuestionario
Vocabulaire
Metaf
drug conversion
usage externe
usage bucco-pharynge
GYNDA
teknik förhör
unité 4 volet 2
WW1 - Ryska revolutionen & Sverige plus Norden
Fahrzeuge
test 3
Tronc commun
farmaci
fromage
chem paper 2
h
chem paper 1
Rizal
interacciones en las comunidades
buolofy paper 2
Wellness & Self-Care (健康与自我照顾)
Social Life & Relationships (社交与关系)
Career & Ambition - 职业与野心
Dermato
ses C7
sys cardiovasculaire
اخْتِبَارُ الْمُفْرَدَاتِاخْتِبَارُ اللُّغَةِ الْعَرَبِيَّةِ
régime amaigrissant
Pädagogen
pam
kristendomen✝️lära mig information om kristendomen✝️
Verbi irregolari (passato prossimo)
mot 55
oracoes subordinadas
Psicologia dello sviluppoLinee teoriche generali della psicologia dello sviluppo
crisse, focale(Partiel)✅
levier
Consumer Psychology & Marketing Trends
Schwedisch (Standardschwedisch) (Schweden)Sprachstufe: Modernes Schwedisch; Zeitraum: ? bis heute; Schrift: Lateinisches Alphabet; Orth.: ? bis ?
espagnol
la technique
origins of the cold war
Test WONDERLIC
oracoes coordenadas
BKO
BKO
BKO
Mando'a / MandalorianischFiktive Sprache aus "Star Wars".
VOCABOLARIO COREANOVocabolario di Coreano Base
✅dysfonctionnement de la thyroïde= Hippo et hyper
Italienska mammoni
Hormones hypophyse anterieur
Hormones hypotalamiques posterieur => stimulent (RH)
l'art
bio 221 lec 13
Epreuves d'admission CRPE- Francais - Maths - EPS - Developpement et psychologie de l'enfant - Mise en situation professionelle
anatomia II segundo parcial
Kapitel 13 - Konkurrensfördelar
INTERNA
espagnol
BiologieTest
Kapitel 12 - Marknadskommunikation
ses
Social studies chapter 6
Kapitel 11 - Marknadskanaler
Chemistryggg
Salute medicinacorps humain
Kapitel 10 - Prissättning
paveldejimas ir evoliucija
Statistical Analysis: Normality, Correlation, and Regression
Kapitel 9 - Produkt
système nerveux central
새 단어 12과 3급
fisio
Kapitel 8 - Segmentering
Kapitel 7 - Industriell marknadsföring
Kapitel 6 - Köpbeteenden på konsument marknader
Kapitel 5 - Hållbar marknadsföring och samhällsansvar
ostéoporose✅
PE Respiratory Systemyes
Computer Science1.2.2[Libraries, linkers & loaders]
салаты
Kapitel 4 - Varumärken
Kapitel 3 - Omvärldsanalys: Den globala och lokala marknadsmiljön
Kapitel 2 - Marknadsföringsstrategi
Kapitel 1 - Vad är marknadsföring?
TEMPS
Computer Science1.2.2 [Stages of compilation]
RELIGION
brojevi (numbers)
tarea1.1. RASGOS QUE FUNDAMENTAN LA CULTURA La vida cultural es el rasgo diferencial más llamativo del ser humano. A diferencia de la vida biológica, basada en la transmisión genética, la cultura se fundam...
History
safestore
emergency equipment
Traduce_week_16
Vocabulary_week_16
cito\istologia
hggsp
verbe irregulier
Religion quiz 6
nerlandais
Comment analyser un statistique
L'immigration (vers une société multiculturelle)
L'immigration (de l'incompréhension au racisme)
L'immigration (Religion et usages)
L'immigration (l'immigration)
L'immigration (les origines)
seriesseries for Cal II
Protein
Natura 2la flora
NATURAAnimale etc..
school exclusion
patrimoine
새 단어 11과 3급
vaccine schedule
새 단어 10과 3급
Les 1
tindslinjen evolution
6
ZOO424
produccion P1
Legislaciónleyes
Verbi English
troubled osteo-articulaire
Examens biologiques
science Physics quiz
topografiealle landen in europa kennen
v17 tyska glosor
Espagnol
house
human rights law
English U1
faire la guerre, faire la paix
Processi metabolici
biologi evolution
carte de l'Europe
Middle Ages
1.3 Models of CJS
NDLS Q2 1
1.2 Describe the organisation of the CJS
HE
science
BKO
kristendomen
infection and response 2
pharmacognosie
chiedere dove
3. Consolidation
geschiedenis
psykiatri
Filosofia
naturkunskap universum
Gundläggande marknadsföringGrundläggande marknadsföring
bestelle
naturkunskap prov 1
DVLA
government
Bio 11U Unit 5: Plants!These flash cards will be vocab centered, leading to a better understanding of the content. however, understanding key concepts will lead to a better overall % on that test!
BKO
fitness to fly
Svenska realismen skribenter
anglais (detective stories)
tehnologija
bio
psychology
spanska
realizm|akademizm
dégénérescence pulmonaire✅
bic
HTA✅
stori
fysik läxförhör
3. Symtom & tillstånd SE 8 urologi
2. Operationer & ingrepp SE 8 urologi
1. Undersökningar & mätningar SE 8 (urologi)
grupp4
questoes slides
Unit 1 KA1 - Division and Differentiation in Human Cells
the present anglais
thème 14 - la vie intellectuelle et psychique
fragen für PatisserieTest ÜBEN
SCIENZE DELLA TERRA🌳🌍🌋
BIOLOGIA🧪🧬
Pronomi-aggettivi
Gynekologi
greco
Todos los ladrillos de Bricklabs
Neurologi
Psykologi
Onkologi
tema 5.2
ART
lesson 6
ética kantianaética kant N1C2 e PAS
EMR
expressions
Teaching Literacy II Final Exam
BKO
Social Studies Chapter 5
Pronomi-aggettivi
Grekiska Glosor
Gynegologi, grekiska och latinska gynekologitermer/svensk motsvarighet
Neurologi, neurologitermer/svensk motsvarighet
Neurologi Latin till Svenska
qualites
anatomia OSS
Units
BKO
Psykiatri/substantiv/kort förklaring
Psykiatri, substantiv/synonym