Die Polykondensation ist eine Kettenwachstumsreaktion
Hauptvalenzbindungen bewirken den Zusammenhalt der einzelnen Makromoleküle
löslich
Durch Monomersynthese von Naphtaprodukten
Polymerisation
Polykondensation
Polyaddition
Atombindug
Atombindung
Den chemischen Aufbau einer Polymermoleküls
einer geringeren Kristallitschmelztemperatur
Die Festigkeit kann vereinfacht als ,,Widerstand gegen Rissbildung'' betrachtet werden
den Zustand nach dem viskosen Fließen eines Werkstoffs
Die Viskosität nimmt bei der Zugabe von Weichmachern zu
Berechnung hängt nicht von physikalischen Größen ab
Das spezifische Volumen eines Thermoplasts sinkt mit steigender Temperatur
Kunststoffe können sich in elektrischen Feldern nicht erwärmen
Aufschmelzen
Windungszahl
Trichtergröße
Breitschlitzwerkzeug
Rückströmsperre
Aufschmelzen des Kunststoffes
günstige Herstellungskosten
porenarme und porenreiche Schäume
Aufnahme von Durckkräften
Raumfahrt
Kurze Zykluszeit
chemisches Recycling