Heimweh
fremd
selbstständiger
offen
reisen
-aime voyager : gern reisen
-sehr viel gereist sein : nach Argentinen, nach Brasilien, in die USA
-erklären, was Couchsurfing ist
-pauvre
-24 ans
-etudiante en biologie
-visite plein de pays
-site internet qui offre un hebergement gratuit
-economie et amis : interessant auf finanzieller Ebene fur Freundschaft
-voyageur pauvres : armer Reisender
bei Privatleuten auf einem Sofa schlafen/übernachten
Vorteile : kostenlos sein, Kontakt mit anderen Leuten knüpfen (=Freundschaften schliessen/die Welt entdecken)
-verheiratet, zwei Kinder (6,8)
-eine Woche mit ihrer Familie in Irland verbringen
-die Eltern : im Wohnzimmer
-die Kinder : im Kinderzimmer
-sehr begeistert (enthousiaste) sein
-auf finanzieller Ebene von Vorteil sein
-eine andere Kultur, den Alltag (quotidien) einer anderen Familie entdecken
-auch Gastgeberin sein -> eine Familie aus Bayern empfangen (accueillir)
-sich bei einem Online-Netzwerk ein/schreiben
-ein Profil schreiben (mit Fotos und Informationen)
-keine schlechte Erfahrung
Artikel, Interview
-eine Berlinerin : über ihre Erfahrung berichten
-sie : an einem Austausch mit dem Voltaire Programm teil/nehmen
- das Voltaire - programm : ein Austauschprogramm sein einen (Austausch)partner haben.
-sechs Monate in Deutschland und dann sechs Monate in Frankreich verbringen (um...zu) seine Sprachkenntnisse erweitern (developper)
-eine positive Bilanz ziehen das Positive an ihrem Aufenthalt -> die Beignets au Chocolat (= das Essen)+die freundliche Gastfamilie + die Reise, die mit der Familie gemacht hat+ die Tatsache, dass sie selbstständiger geworden ist
-das Negative daran -> zu Weihnachten Heimweh gehabt haben + die Schule, die anders ist als die deutsche Schule
-Brigitte-Sauzay Austausch vor/haben, ihr Französisch zu verbessern
= Ihr Ziel ist es, ihr Französisch zu verbessern und die französischr Kultur zu entdecken
-> sich für einen Brigitte-Sauzay Austausch entscheiden (se decider)
-seit sechs Wochrn in Frankreich sein
-> sicherer sein, ein flüssigeres Französisch sprechen können
-offener sein, nicht alles direkt ab/lehnen (nein sagen)
-ihre Freunde und ihre Famile vermissen, ein bisschen Heimweh haben
-viele Fortschritte (progres) machen
-fest/stellen (constater) : die Gastfamilie und der Partner sind sehr nett
eine Auszeit, eine Arr Pause, nicht studieren oft Ausland, manchmal direkt nach dem Abitur
WOZU?
-um die Welt zu entdecken
-um sein Deutsch/sein Englusch zu verbessern
-um eine neue/andere Sprache zu lernen
-um seine Sprachkenntnisse zu erweitern
-um sich besser in die Arbeitswelt orientieren zu könnrn
-um seinen beruflichen Weg zu finden
erstes Beispiel : die als Au-Pair in Frankreich war nicht direkt nach dem Abitur studieren
-ins Ausland fahren, um dort Erfahrungen sammeln
-sich immer für Frankreich und Französisch interessieren
-> Deshalb hat sie sich für Frankreich interessieren
-im Internet eine Vereinigung finden, um ihre Reise zu organisieren
-zehn Monate in Frankreich (in Paris) bei einer Familie mit drei Kinder (2,5,8)
-sich um die Kinder kümmern : für sie kochen, mit ihnen spielen, Hausaufgaben machen, sie nachmittags von der Schume ab/holen
-in ihrer Freizeit : ins Kino, ins Theatee gehen, kulturelle Aktivitäten machen, Freunde treffen
-eine positive Bilanz: ihr Französisch verbessern, nette Familie, eine guyes Verhältnis mit den Eltern haben
-zweites Beispiel : sich ehrenamtlich (benevolement) engagieren
nicht möglich, einfach so ein Studium zu beginnen
-wenn es keinen Platz an der Uni gibt
-ein gute/sehr gute Abiturnote haben müssen (die beste Abiturnote = 1)
WOZU ?
- Erfahrungen sammeln
-einen Einblick in die Arbeitswelt bekommen
-Geld verdienen (= ein monatliches Gehalt bekommen)
- auf einen Platz an der Uni warten
-seinen Lebenslauf (CV) verbessern
-sich persönlich weiter/entwickeln