30-200 cm
Durch die Einwirkung der Bodelebewesen und natürlichen Verwitterungsgarten
Wasser,Klima,Pflantzen,Tierwelt
Haut
Ausgangsgestein: Hitze,Kälte,Wasser
Zerfall:Tone entstehen,werden durch Wind und Wasser verlagert,niedrige Pflantzen wie Algen siedeln sich um
-Verwitterung+Pflantzenbesiedlung schreiten fort
-Abgestorbene Pflantzenteile werden von Bodenlebewesen zersetzt
Humus wächst
Bäume beteiligen sich mit wurzeln anderer Verwitterungen
Zerkleinerung des Gesteins
Herauslösen der Pflantzenährstoffe
Hinterlassung von Sand andere Chemikalien
Neubildung von chemischen Verbindungen und Tonmineralien
Versteht man gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Bodenstruktur und das Pflanzenwachstum zu fördern.
Der Idealzustand eines fruchtbaren Bodens für die Pflanzen
Richtige Bearbeitungszeit.
Feuchtigkeit Zustand
Nicht so nass nicht zu trocken
45%
50 %
7 %
Versetzungen für die Atmung der wurzeln und Boden Lebewesen
Boden Verkrustungen während der Vegetation Zeit
40 % den Pflanzen zur Verfügung
30 % durch Verdunstung verloren
15 % Fliesen oberflächlich ab
Dient als Speicherort von Wasser
Regenwurm, Ameise, Tausendfüßler, Milbe, springschwanz