Zeit
Sonne
Auto
nein; nicht; Nein (n.)
gestern
Schnecke
Spinne (f.)
er; sie
Er/Sie erzählte ihm/ihr einen Witz, den er/sie jedoch nicht lustig fand.
Regierung (f.)
Pech (n.), Unglück (n.)
gut
Guten Morgen
Guten Tag
für immer, ewig; immer
Vater
und
ein rauschendes Fest veranstalten
wenn, falls
trinken
Getränk
Käse
Schlange
Fliege (f.)
Fliegenklatsche (f.)
nach zwei Tagen
Alles ist zerstört!
Fels, Felsen, Felsblock
Keller
Fuchs
Gespräch, Unterhaltung
danke
Stein, Gestein
Hund
Adler
Schule
Wie geht es dir?
wer
König, Herrscher
Königin
Mond
Dorf
ja
etwas fragen
Frage
(weg-)gehen, verlassen, sich auf den Weg machen
Brot (n.)
Vogel (m.)
ein Buch lesen
Land
Welt
Dachs
Milch
Biber
wir
in See stechen, zur See fahren, aufs offene Meer hinausfahren
Mann
Diener, Kammerdiener
ich
wo
wie
Frau
jetzt, nun
Die Irrfahrten des Odysseus
Apfel
Glück (n.)
Lehrer
lernen
etwas lernen
Eichhörnchen
Kopf, Haupt
Birne (f.)
Tag (m.)
(Spiel-)Stein
Nest (n.)
politische Partei
Kaugummi
Baum; Holz
Wut, Zorn, Raserei, Rage
lieben
Liebe
Deutschland (Toponym)
Wortliste, Wörterverzeichnis, Index
Held, Heldin
Igel
du
Schwester
Sozialismus
Finnland (Toponym)
Supermarkt
essen
heute
oder
Feuer; Flamme
Eltern
Schatten
Bruder
Wasser
Wein (m.)
Berg
Privatkonto, -account
Universität
Nacht