Ovido
Sprache
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Portugiesisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
Text
  • Großbuchstaben

Benutzer

  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Auf Premium upgraden
Ovido
  • Startseite
  • Einloggen
  • Konto erstellen

BKO

welche voraussetztungen sollten grunderinnen haben?

- risikobereitschaft
- ausdauer

- fachwissen

- keine angst vor stress

vorteile der selbstständigkeit

-eigene idee umsetzten
-eigner chef sein

-individuelle arbeitszeiten

nachteile der selbstständigkeit

-arbeitsaufwand (40-60 std pro woche)
-krankheit = verdienstentgang

-risiko

wege zur selbstständigkeit

-umsetzung eigener geschäftsidee
-franchising

-übernahme eines bestehendes unternehmens

9 schritte bei der unternhehmensgründung

1. beim gründerservice beraten lassen
2. bei der wirtschaftskammer eine erklärung zur neugründung abgeben

3. geselschaftsvetrag abschliessen

4. bankbestätigung abegeben

5. firmenbucheintragung

6. gewerbeanmeldung

7. mitarbeiter bei kk anmelden

8. je nach unternehmensform bei svs anmelden

9. beim finanzamt eine steuernummer beantragen

inhalte eines businessplans

- executive summary (inhaltsverzeichnis)
- unternehmesinfos

- geschäftsidee

- ziele

- branche, markt oder wettbewerb

- management und organistaion

- umsatzungsfahrplan

- chancen und risiken

- finanzplanung

wie berechnet man den break-even-point?

fixkosten/dechungsbeitrag

ab wann ist eine tätigkeigüt gewerblich?

- erlaubt
- selbständig

- regelmäßig

- ertragsbeabsichtigt

was sind die voraussetzungen für eine gewerbeanmeldung?

- österreichische staatsbürger
- eigenberechtigung

- keine ausschließungsgründe

- befähigungsnachweis

- betreibsanlagegenehmigung

welche arten von gewerbe gibt es?

- freies gewerbe = jeder
- reglemtiertes gewerbe = befähigungsnachweis

- sensibles gewerbe = befähigungsnachweis + zuverlässigkeitsprüfung

welche rechtsformen gibt es?

- einzelunternehmen
- gesellschaftsunternehmen

-> personengesellschaften = OG + KG

-> kapitalgesselschaften = GmbH + AG

welche überlegeungen könnten bei der standortwahl eine rolle spielen?

- hohe kunden frequenz
- mitwerbe

- verkehrsmittel

- parkplatzangebot

- grundstückspreise

welche arten der buchführung gibt es?

- pauschalierung (für freiberufler)
- einnahmen - ausgaben- rechnung

- doppelte buchhaltung

ab wann ist das einzelunternehmen dazu verpflichtet sich ins firmenbuch einzutragen

ab 700.000€ umatz im jahr

wie haften einzelunternehmer?

persönlich und unbeschränkt inklusive privatvermögen

wie werden personen und kapitalgesellschaften unterschieden

-kapitalgesellschaften = minestkapital vorgeschrieben + müssen nicht von gesellschafter geleitet werden

- personengesellschaften = kein mindestkapital vorgeschrieben + werden von gesellschafter geleitet

wie haften geselschafter in der offenen geslschaft

-persönlich, unbeschränkt inkl. privatbermögen und solidarisch = ganze schuld

wie frunktioniert franchising

das system besteht prinzipiell aus mehreren wirtschaftlichen selbständigen unternehmen, die aber nach aussen hin wie ein wirtschaftliches einheitliches unternhemnen auftreten

Quiz
hoofdstuk 5
anglu 7 skyrius
plus value imobiliere
Lombardisch (Mailändisch)
L3 S2 : DLE : Chapitre 1 : Les sources du droit de l’environnement (2)
Yanomamö / Eigentliches Yanomami
Adjectives
Verbs
so
Italienisch (Standard-Italienisch) (Italien)
chem 30 ochem
barber quiz
Modernes Pitjantjatjara (Australien)
obras pas 2
глаголы англиский
Türkisch (Standard-Türkisch) (Türkei)
olika typer av styrning
Undre och övre larmgräns
vocab good
Mittel-Ägyptisch (Universitäts-Mittel-Ägyptisch)
Spanish April 2025
Biology klassenarbeit
Sumerisch (Universitäts-Sumerisch)
flash card 1
cutanée✅
children milestones
lesson 5 - moći
Finnisch (Standard-Finnisch) (Finnland)
Oeil✅
hannah
hannah
BIOL 1P92 Final (Prof Study Questions)
Otorrino Parcial
Barber Exam
bio lec 14
driving
cloa
L3 S2 : DLE Introduction : Les caractères du droit de l'environnement (1)
fire prevention
Tweede klas Frans chapitre 5 blokje d&h
2. Business Combinations
RADIOGRAFIAS
NEURONAS
PARALISIS FACIAL
ANATOMIA DEL NERVIO FACIAL
HISTORIA
OTORREA II
OTORREA I
bio 207 lec 13
HIPOACUSIA