der Schüler, Schüler
die Mutter
dein deine dein deine
die Mütter
die Schule
der die das die
der Bruder
der Schuh, Schuhe
hallo
der Kaffee
die Schülerin
tschüss
die Schüssel
der Mann, Männer
kein keine kein keine
die Tochter
dieser diese dieses
der Ball, Bälle
die Töchter
der Computer, Computer
mein meine mein meine
der Stuhl
die Frau
der Tisch, Tische
die Frauen
die Dame, Damen
der Freitag
der Tee
der Sonntag
sein
der Montag
was
und
der Pass
der Schatz
ein eine ein
interessant
der Partner
wer
der Arzt
der Engländer
nein
der Kanadier
die Katze
die Katzen
Deutschland
der Niederländer
oder
das
der Abend
ich
der Vater, Väter
der Schausspieler
die Brüder
schwimmen
der Supermarkt
können
mich
Der Name, Namen
der Sohn, Söhne
sofort
der Papa
groß
die Schwester
Deutsch
der Dienstag
die Schwestern
der Fernseher
zwei
dich
der Großvater
der opa
für
der Onkel
halten
der Amerikaner, Amerikaner
bis
der Geburtstag
es
braun
der Salat
dreißig
weiß
der Wein
nicht
Japanisch
zum, zur, ins, ans
der Grieche, Griechen
der Hunger
das Milch
besser
der Durst
haben
der Bahnhof
der Bus, Busse
die Freund
der Vegetarier, die Vegetarierin
sie
der Kellner
gut
der Fisch, Fische
singen
der Sommer
wohnen
der Winter, Winter
der Donnerstag
mögen
Dezember
der Film
das Mädchen
die Mädchen
der Garten, Gärten
ihn
der Spaß
der Australier, Australiers
er
der Boss
drei
der Flughafen
die Pizza
der Schalter
die Schokolade
der Mittag, am Mittag
klein
der Reis
sie
der Hamburger, Hamburger
rot
der Basketballspieler
gleichen
brauchen
die Wohnung
die Wohnungen
sein seine sein seine
die Freundin
wen
mehr
machen
das Foto
warum
trinken
kommen
Belgien
das Eis
die Garage
so
die Engländerin
die Kanadierin
leben
hier
sechs
du
alles
wo
das Sofa
total
blau
das Zimmer
komplett
die Toilette
das Haus
die Häuser
die Gitarre
die Stühle
das Licht, Lichter
die Lampe
die Lampen
das Bett
suchen
die Minute, Minuten
die Minuten
nach, in die
das Kind, Kinder
tanzen
Köln
aber, sondern
das boot
die Boote
ja
super
Russland
oft
morgen
dann
Okay, OK
in
England
Irland
Russisch
lernen
die Musik
Wie geht's?
gehen
Brasilien
das Motorrad
die Hilfe
wohin
laufen
das Problem
jetzt
die Hand, Händen
danke
die Zeit
da, dort, da drüben
aus
Aachen
keine Ahnung
rennen
viel
das Yoga
Australien
die Partnerin
sport machen
sportlich
genau
nach Hause
heißen
sehr
reich
teuer
das Hemd
krank
schnell
(die) Entschuldigung
die Ärztin
grün
ihre
München
die Fahrkarte, Fahrkarten
das Fahrrad, Fahrräder
man
die Jacke
neu
das Kaufhaus
guten Tag
arbeiten
schwarz
schön, toll
billig
elegant
warm
wunderbar
nehmen
die Arbeit
die Kasse
bitte
Es tut mir leid
die Bank, Banken
die Rose
sprechen
die Stunde, Stunden
ihre
natürlich, klar
dringend
das Geld
das Auto
die Autos
sieben
das Ticket
die Tickets
alt
auch
fahren
mit
Frankreich
Die Sprache, Sprachen
klug
lieben
das Shampoo
weg
die Post
vier
das Foto, Fotos
die Sekunde, Sekunden
beide
acht
neun
zehn
die Mama
verstehen
unser
uns
fast
die Oma
vielleicht
euch, euer
die Großmutter, Großmütter
die Eltern
die Frage, Fragen
zu Hause
sitzen
vor
das Fußballspiel
aufregend
wirklich, echt
das Videospiel
am
cook
einfach
die Großeltern
die Familie
alle
sehen
es gibt
zwölf
kennen
die Tante
elf
das Baby, Babys
Geschwister
die Amerikanerin
nichts
Er (gut) aussehen
die Reservierung
heute
das Restaurant, Restaurants
die Person, Personen
die Speisekarte
essen
lecker
Euro
kosten
das Schnitzel
die Nähe
das Essen
später
wann
wie
das Taxi
losfahren
die Universität
die Bibliothek
wieder
richtig
zu
stressig
auf Wiedersehen
wiedersehen
fliegen
von hier
per (Auto)
die Fähre
bringen
guten Abend
vegetarisch
das Fleisch
das Hähnchen
die Tomate, Tomaten
die Kartoffel, Kartoffeln
die Pommes
die Wurst
Schottland
Englisch
die Urlaubskleidung
die Kleidung
die Urlaub, das Ferien
das Kleid
heiß
Flip-Flops
die Hut
großer
perfekt
Berlin
Chinesisch
immer
auf jeden Fall
müssen
das Spiel
langweilig
die Flöte
gerne
November
das Hobby, Hobbys
Rad fahren
ganz
malen
grillen
das Kino
Ski fahren
spielen
ausgehen
das Konzert
fernsehen
das Klavier
Macht das Spaß
hören
joggen
Asien
schlafen
helfen
willkommen
das Sakko
wem
wessen
das Schwimmbad
August
im
Juli
jung
nie
zu
komisch
frisch
das Handy, Handys
kalt
das Bier
warm
das Ei, Eier
harte
weich
wenig
stinken
schlecht
laut
riechen
kaputt
weniger
finden
dumm
müde
reisen
zusammen
das Flugzeug
die Sitze
nebeneinander
dunkel
dunkel, dunkle
das Haar, Haare
das Glas, Gläser
fünf
das Hotel
etwas
scharf
die Suppe
fertig
schmecken
noch
kochen
das Gemüse
das Mittagessen
schon
nur
bleiben
das Abendessen
das Telefon
die Zitrone, Zitronen
ziemlich
die Nudel, Nudeln
sauer, saure
nervös
sieh mal
fallen
um
am
im
wie viel
der Herr, Herren
reservieren
genug
nach Ihnen
der Samstag
das Salz
der Pfeffer
die Vorspeise
der Weißwein
die Hauptspeise
als
leider
die Rechnung
die Nachspeise
auf
zu
vielen Dank
die Kredikarte, Kreditkarten
zahlen
bar
getrennt
das Flugticket, Flugtickets
der junge Mann
das Jahr, Jahre
zweihundert
dreizehn
der Mathetest
weit
vierhundert
der Rotwein
zu viel
das Buch, Bücher
lesen
schreiben
der Lehrer, die Lehrerin, Lehrern
die Klasse
antworten
das Wort, Wörter
das Klassenzimmer
die Antwort
die Liste
das Wörterbuch
der text
die Seite, Seiten
beginnen
fragen
der Kurs
das Papier
die Eins
der Stift, Stifte
der Titel
das Beispiel
der Satz, Sätze
zum Beispiel
markieren
das Heft
die Pause
das Thema, Themen
die Aufgabe, Aufgaben
wichtig
das Kapitel
die Übung, Übungen
notieren
die Hausaufgabe, Hausaufgaben
falsh
sagen
geben
die Tüte, Tüten
öffnen
süß
rosa
die Farbe
die Lieblingsfarbe
lustig, lustige
das Geburtstagsgeschenk
wissen
vergessen
das Geschenk
das Frühstück
der Honig
das Müsli
die Nuss, Nüsse
das brot
frühstücken
der Zucker
die Butter
gestern
die Marmelade
der Saft
der Käse
ohne
das Brötchen
normalerweise
die Tasse, Tassen
die Orange, Orangen
gesund
der Apfel, Äpfel
die Margarine
die Banane
die Flasche, Flaschen
das Obst
erst
ungesund
der Tanzkurs
die Tür, Türen
Hab keine Angst
zeigen
eigentlich
lieber
traurig
das Wohenende
gehören
selten
besten
bedanken
der Junge, Jungen
der Hund, Hunde
besuchen
die Viertel
die Nacht, Nächte
reden
Gute Nacht
halb
bei
manchmal
telefonieren
wie
das Wohnzimmer
das Date
das Badezimmer
jeden
über
verlassen
warten
der Papagei
das Land, Länder
kaufen
das Musikgeschäft
die Bäckerei, Bäckereien
der Keks, Kekse
die Woche, Wochen
die Apotheke, Apotheken
das Geschäft
die Fünfzehn
die vierzehn
das Einkaufszentrum, Einkaufszentren
die Sechzehn
der Cent
der Einkaufswagen
verkaufen
der Preis, Preise
die Achtzehn
die Zwanzig
die Siebzehn
der Mittwoch
der Packung
die Küche
das Stück
die Kuchen
ein bisschen
nächsten
leichte
überhaupt
Spanisch
schwer
der Anfänger
die Muttersprache
die Französin, Französinnen
Portugiesisch
der Dialekt, Dialekte
überall
der Dialog
der Akzent
die Franzosen
vorstellen
der Franzose
also
kaum
französische
die Grammatik
die Spanier
wollen
holen
das Schlafzimmer
der Frühling
Wien
der Mai
der März
Österreich
letzten
der Herbst
der Norden
zurück
bedeuten
der Süden
Spanien
die Reise
Mexiko
die Kamera
Italien
wandern
unterwegs
der Osten
das Meer
die USA
tief
Bayern
Großbritannien
südlich
nordwestlich
westlich
die Türkei
die Schweiz
nördlich
östlich
die Niederlanden
das Winterferien
das Krankenhaus
draußen
sonnig
die Idee
bis gleich
die Phlanze, Phlanzen
die Blume, Blumen
wach auf
aufstehen
die Leute
einladen
ansehen
anrufen
der Tag, Tage
treffen
Kopfschmerzen
nett
aufwachen
ansehen
aufwachen
die Tasche
frei
September
die Uhr
die Sache, Sachen
fehlen
schauen
packen
der Monat, Monate
Juni
die Tafel, Tafeln
die Schultasche, Schultaschen
der Rucksack
die Schere
schließen
langsam
Niemand
Mathematik
wollen
glauben
manche
spät
früh
dran
die Gruppe
der Schulhof
die Werkstatt
spazieren
verärgert sein
das Fenster
der Balkon
unter uns
das Möbel, Möbel
der Teppich, Teppiche
Gardinen
die Wand
das Bild, Bildern
hinter
hängen
die Flur
links
rechts
liegen
Schweden
das Regal
die Decke
der Boden