der Schüler, Schüler
die Mutter
dein deine dein deine
die Mütter
die Schule
der die das die
der Bruder
der Schuh, Schuhe
hallo
der Kaffee
die Schülerin
tschüss
die Schüssel
der Mann, Männer
kein keine kein keine
die Tochter
dieser diese dieses
der Ball, Bälle
die Töchter
der Computer, Computer
mein meine mein meine
der Stuhl
die Frau
der Tisch, Tische
die Frauen
die Dame, Damen
der Freitag
der Tee
der Sonntag
sein
der Montag
was
und
der Pass
der Schatz
ein eine ein
interessant
der Partner
wer
der Arzt
der Engländer
nein
der Kanadier
die Katze
die Katzen
Deutschland
der Niederländer
oder
das
der Abend
ich
der Vater, Väter
der Schausspieler
die Brüder
schwimmen
der Supermarkt
können
mich
Der Name, Namen
der Sohn, Söhne
sofort
der Papa
groß
die Schwester
Deutsch
der Dienstag
die Schwestern
der Fernseher
zwei
dich
der Großvater
der opa
für
der Onkel
halten
der Amerikaner, Amerikaner
bis
der Geburtstag
es
braun
der Salat
dreißig
weiß
der Wein
nicht
Japanisch
zum, zur, ins, ans
der Grieche, Griechen
der Hunger
das Milch
besser
der Durst
haben
der Bahnhof
der Bus, Busse
die Freund
der Vegetarier, die Vegetarierin
sie
der Kellner
gut