Sozialwissenschaftliche Fragen des Sports
Welche Aspekte begründen den Sport als „soziales Phänomen und Kulturleistung“?
Kulturleistung
schaffen ihn selbst.
Von Mens. für Mens
ist inszeniert
Was sind keine typischen Funktionen eines Sportverbands im System des organisierten Sports?
Organisation
Was bedeutet: Sport ist „flüchtig“?
immer nur vorhanden
wenn es betrieben wird
medial
Welche Aspekte des Leistungssports werden mit Blick auf die Sozialisation von Kindern kritisch betrachtet?
Streng hieratisch
eindimensional
geht nur ums gewinnen
regeldominant
problematisch Kinder ins System
Welche Forschungsmethode der Soziologie stößt schnell an ethische Grenzen?
Wilgrim-Experiment
Welche sozialwissenschaftliche Teildisziplin beschäftigt sich primär mit Knappheitsproblemen?
Ökonomie
Was sind typische Sozialisationsinstanzen?
Peer-groups
Familie
gesell. Prägende Aspekte wie Geschlecht
Auf wen geht das „Makro-Mikro-Makro Schema“, auch bekannt als „Badewannenmodell“, zurück?
Max Weber
Niklas Luhmann
Auf welchen Sozialwissenschaftler geht der Begriff „Soziale-Physik“ als frühe Bezeichnung für die Soziologie zurück?
August Comté
Wann spricht man in der Soziologie meist von einer Gruppe?
2 Leute = Diade
ab 4-5 Personen eine Gruppe
Welche wissenschaftstheoretischen Zugänge gibt es in der Soziologie nicht?
es gibt akteurs
Was sind laut Norbert Elias Gründe für die Suche nach Erregung in der Freizeit in der modernen Gesellschaft?
Soziale Nomen immer enger
Benimmregeln
Sport-Ausbruchsphänomen
Was ist typisch für „Soziales Handeln“?
nicht durchdacht, sondern reflexiv
Handeln mit anderen
immer in sozialen Kontext
Wer ist typischer Vertreter der Systemtheorie?
Luhmann
Welche Aspekte gehören zur „Mikrosoziologischen Perspektive“?
Individuum
Einzel Aktionen (kleine Gruppen)
von klein zu groß
„Macht beschreibt die Fähigkeit, Ziele auch gegen Widerstände durchsetzen zu können.“ Diese Definition geht zurück auf:
Max Weber
Was bezeichnet man in der Soziologie üblicherweise als „3.Sektor“?
NPO
Familie
„Funktionale Integration“ bedeutet in der Soziologie,
Abhängig von Strukturen, die wir gar nicht selber Kennen/durchschauen
Warum war das Grundlagenwerk „Der Selbstmord“ so bedeutsam für die Soziologie?
erste Mal, das eine Sozialstatistik herausgefunden wurde
Welche Aspekte gehören zur „Makrosoziologischen Perspektive“?
Phänomer
Gesellschaft
Was ist mit devianter Körperlichkeit gemeint?
Körper, die nicht der Norm entsprechen
Wer schrieb 1897 das soziologische Grundlagenwerk „Der Selbstmord“?
Emil Durkheim
Wann wurde der Deutsche Sportbund (DSB) gegründet?
1950
Was trifft auf den Begriff „Kultur“ aus soziologischer Sicht zu?
nicht objektiv
Wer schrieb 1934 das Werk „Sport und Spannung im Prozess der Zivilisation“?
Norbert Elias
Sie treffen sich einmal wöchentlich mit anderen Würzburgern zum Joggen am Main. Welchem Typ der Organisation kann diese sportliche Betätigung zugeordnet werden?
NPO's
nicht organisiert
Was ist für soziale Normen typisch?
nicht schriftlich fixiert
alle gehen davon aus, das man sie kennt
Homogenität
Wo sind die gesetzlichen Bestimmungen zur Gründung eines Sportvereins geregelt?
BGB
Was sind die typischen Argumente für die positive Begründung des Sports?
x
Was meint die „Schutzraumthese“ bei der Sozialisation im und durch Sport?
gefahrlos, typische Aspekte des Sports ausüben kann
Was sind typische Aspekte der Sozialisation im Sport nach Heinemann?
x
Welche Aussage trifft nicht zu? Sport ist ...
x
Wie viele Mitgliedschaften in Sportvereinen bestehen laut DSB in Deutschland?
zählt doppelt, bei 27. Millionen
Was ist der oberste Dachverband des deutschen organisierten Sports?
Olympische Sportbund
Was sind idealtypische Merkmale eines Sportvereins?
x
In welche Zeit fallen die ersten Sportvereinsgründungen in Deutschland?
1816
Was ist typisch für oligarchische Machtstrukturen in einem Sportverein?
wenige bestimmen den Verein
Welche sozialwissenschaftliche Teildisziplin beschäftigt sich primär mit Machtfragen?
Politik, Weber