Ein schriftlicher Bericht über eine Besprechung
Ein Dokument zur Planung eines Unternehmens
Ein Lizenzmodell zur Nutzung einer Marke
Untersuchung des Marktes und der Wettbewerber
Eine Kommanditgesellschaft mit einer GmbH als Komplementär
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Aktiengesellschaft
Ein langfristiger Plan zur Erreichung von Zielen
Ein Anteilseigner eines Unternehmens
Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken
Eine Analyse von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
Eine Übersicht über Vermögen und Schulden
Der Anteil eines Unternehmens am Gesamtmarkt
Eine Untersuchung des Marktes und der Wettbewerber
Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens
Eine Person, die Kapital in ein Unternehmen investiert
Ein Dokument, das die Strategie eines Unternehmens beschreibt
Ein Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen seine Marke lizenziert
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Eine Person, die ein Unternehmen führt
Eine Übersicht über Einnahmen und Ausgaben
Ein einzigartiges Verkaufsargument
Eine Steuer auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen
Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken
Zielgruppen besser ansprechen
Marktforschung
Hierarchie
Untersuchung des Marktes und der Wettbewerber
Eine Übersicht über Vermögen und Schulden
Eine Unternehmensform, bei der das Kapital in Aktien aufgeteilt ist
Ein Unternehmen, das von einer einzelnen Person geführt wird
Eine Gesellschaft, bei der mindestens ein Gesellschafter unbeschränkt haftet
Eine Unternehmensform, die auf gemeinschaftlichem Eigentum basiert
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Wertminderung eines Vermögensgegenstandes
Dokumentation von Geschäftsvorfällen
Soll ist die Belastung, Haben ist die Gutschrift
Eine systematische Gliederung von Konten
Das Kapital, das von den Eigentümern eingebracht wird
Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens
Eine Analyse der Kostenstruktur
Eine Übersicht über Einnahmen und Ausgaben
Eine Übersicht über Vermögen und Schulden
Steuer auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen
umsatzsteuer
Umsatzsteuer = Nettobetrag * Steuersatz
afa
gutschrift
Abschreibung für Abnutzung
Buchhaltung
Abschreibung von Maschinen
Vilfredo Pareto
Pareto-Prinzip
Wirtschaft
80% der Ergebnisse stammen aus 20% der Ursachen