Utilisateur
Ausübung von Macht und Einfluss zum Durchsetzen von kollektiv verbindlicher Entscheidungen
soziales Handeln - Orientierung am Sinn des Handelns anderer
Einflussnahme - Änderung der Handlungspräferenzen anderer
Machtausübung - Durchsetzung des eigenen Willen gegen den Willen anderer
Herrschaft - Ausübung institutioneller Macht
Primärbeziehung - gerine Rollenfestlegung zB Familie, Partnerschaft
soziale Gruppen - variierende Rollenfestlegung zB freundeskreis, Vereine
Sozialverbände - Sozialorganisation mit Rechtsgestalt zB Bundeswehr, Kommunen
Die Unvereinbarkeit zweier Positionen d.h. die Verwirklichung der einen schließt die anderen aus
die Gegner sind sich der Unvereinbarkeit ihrer Positionen bewusst, jeder hat die Absicht eine solche Position einzunehmen (= bewusste und handlungsleitende Konkurrenzsituation)
das verfügbare Einkommen bevor der Staat eingreift
Geld, welches nach dem Eingreifen des Staates verbleibt
Recht ist die Summe der geltenden, d.h. vom Gesetzgeber erlassenen und/oder vom Gericht angewendeten Normen
3-Elementen-Lehre
Staatsvolk
Staatsgebiet
Regierung/Staatsgewalt
eine rechtlich organisierte politische Macht
abstrakt - generelle Regelungen mit Verbindlichkeit
die Summe der geltenden Gesetze
rechtliche Grundnorm unserer Verfassung
1. Wahl
2. Ausarbeitung
3. Beschluss
4. Ausfertigung & Verkündung
1. Bildung
2. Ausarbeitung
3. Verabschiedung
4. Volksabstimmung
5. Ausfertigung