tiere die ihre körpertemperatur an den lebensraum anpassen
die körpertemperatur wird auch durch das sonnen baden erhöht und nachts sinkt sie wieder ab
suchen ein dchattigen platz auf, um sich vor hitzestarre und dem tod zu schützen
bei sinkenden temeraturen fallen kriechtieren im herbst für 5-7 monate in die winterstarre
die lebensvorgänge stoffwechsel, atmung, herzschlag wobei nur wenig energie verbraucht wird
wenn die temperaturen tiefer senken als der organismus es toleriert
eine trockene und verhornte haut. oberste hautschicht ist abgestorben. sie besteht sus kleine horn schuppen und größeren hornschilden
erkennung der beute folgt mit den augen un züngeln, durch das sie duftstoffe wahrnehemen. geruchsorgan liget im gaumen
der schwanz beicht von einer vorgebildeten bruchstelle sb, wobei sie feinden entkommen können. ein kürzer und weniger biegsamer schwanz aus knorpel wächst nach. (autotomie)
das abgeworfene schwanz stückt lenkt durch seine zuckenden bewegungen die aufmerksamkeit, des fliechfressers ab, so dass sie fliehen kann
wechselwarm, trockene haut mit hornschilden und hornschnuppen, bewegen sich schlängelnd (kriechend) fort, lungen atmung, fortpflanzung und entwicklung an land
der muskel zieht der rippe und der bauchschuppe wird zusammengezogen, bauchshupoe drückt sich vom boden ab, muskel entspannt, vorwärtsgleiten