Utilisateur
Ein Organismus, der nur in einem engen Bereich von Bedingungen lebt
Die verschiedenen Teile des Blattes haben spezifische Funktionen wie Fotosynthese und Gasaustausch
Die Gesamtmasse aller lebenden Organismen in einem bestimmten Gebiet
Ein Organismus, der andere Organismen frisst
Der Bereich, in dem der Organismus überlebt, aber nicht gedeiht
Der höchste Wert, den ein Organismus tolerieren kann
Ein Diagramm, das die Biomasse in verschiedenen trophischen Ebenen darstellt
Ein Diagramm, das den Energiefluss in einem Ökosystem darstellt
Die Algen zeigen unterschiedliche Fotosyntheseraten in verschiedenen Lichtfarben
Ein Experiment, das die Fotosynthese in Algen untersucht
C6H12O6 + 6 O2 → 6 CO2 + 6 H2O
Ein komplexes System von Nahrungsketten in einem Ökosystem
Ein Organismus, der Energie aus Sonnenlicht oder chemischen Reaktionen gewinnt
6 CO2 + 6 H2O → C6H12O6 + 6 O2
Der niedrigste Wert, den ein Organismus tolerieren kann
Der Bereich, in dem ein Organismus bevorzugt lebt
Eine lineare Abfolge von Organismen, die sich gegenseitig fressen
Ein Organismus, der in einem breiten Bereich von Bedingungen lebt
Ein Organismus, der organisches Material abbaut
Bestimmte Lichtfarben fördern die Fotosynthese mehr als andere
Der Bereich, in dem ein Organismus am besten gedeiht
Die Position eines Organismus in einer Nahrungskette
fotosynthese und zellatmung von organismen
wachstum, fortpflanzung, bewegung, entwicklung
reaktionsgeschwindigkeit-temperatur regel, welche sich bei steigender temperaturum 10 Grad verdoppelt
unterschlupf finden, weniger energieverbrauch, weniger oberfläche also wärmeverlust
größere organe- größere energieproduktion,
mehr oberfläche- fell, haare,
stärker um unterschlupf zu bauen
bessere wärmespeicherung, mehr fettgewebe
tiere verwandter arten sind in kälte größer und schwerer
aufgrund vonm ovnerfchen volumen verhältnis und wärmespeicherung
tiere verwandter arten haben in kälte kleinere körperanhänge
führt zu weniger wärmeverlust
gilt, dass endotherme/ homiotherme tiere gemeint sind
sie können ihre körpertem regulieren durch schwitzen, wärmen... außnahme für ektotherme tiere ( vögel, reptilien, fidche, amphibien)
weil kohlenstoff reduziert wird und der sauerstoff oxidiert
a)lichtabhängige reaktion in den thylakoiden =liefert Atp und Nadph + H+ für b)
b)lichtunabhängige reaktion, dem calvon zyklus im stroma