12
clervaux, wiltz, vianden, diekirsch, redange, mersch, echternach, grevenmacher, capellen, luxembourg, esch-sur-alzette, remich
bestimmtes gebiet dass zu seinem natürlichen, wirtachaftlichen und demografischen Möglichkeiten passt
Hügelig, teil der ardennen, dünner besiedelt
flachere Landschaft, dichter besiedelt
Mosel, Sauer, Our
terroriale Einheit damit es administrativ einfacher ist
man soll auf sein umfeld aufpassen
politik soll lösungen finden in den bereichen Umwelt, sozialea und Wirtschaft mit positiven lösungen kann die politik nachhaltig handel
repräsentiert ein land und damit die kultur und identität
wappen und fahnen
zeichen von herrschaft aus dem mittelalter
stehen für macht des staates und des volkes
1845
rot, weiß, hell blau
roter doppelschweifiger löwe mit goldener krone und silber-blaue zunge und gestreifter hintergrund
Ons heemescht vum michel lentz 1859
seit dem 18.J.h gebuertsdaag des staatoberhauptes
23 januar
1961 op den 23 juni