Ergoss kleine Zeichen aus Metall, dann setze er diese in Setzkasten zu Texten zusammen auf diese trug er Druckerschwärze auf. Dann spannte er den Text in eine Presse und bedruckte dann das Papier.
Man erreichte viel schneller, sehr viele Leute. Gute Qualität günstiger so konnten mehr Leute es sich leisten. Naturwissenschaftlicher Entdeckungen und die Bibel konnten schneller verbreitet werden.
Man konnte viel einfacher Lügen verbreiten. Bücher waren immer noch zu teuer für viele Menschen. In 15 Jahrhundert konnten nicht mal ca. 5 % lesen und schreiben.
die Erde steht im Mittelpunkt des Universums, dass sich alle Planeten, einschließlich die Sonne um die Erde drehen. Dies wurde von der christlichen Kirche geleert, da die Bibel mit dem Satz am Anfang schuf. Gott, Himmel und Erde beginnt.
Die Erde und auch alle anderen Planeten drehen sich um die Sonne, Nikolas Kopernikus fand dies als erster heraus
2 Konfessionen kath.&ev.
Einschränkung des Ablasshandels (kath.), kein Ablasshandel (ev).
Selbstbestimmung des Menschen.
Gegenreformation: kath. Kirche versucht Einfluss zurückzugewinnen.
Veränderung
in Kirche, Kunst, Musik, Wirtschaft & Politik.
Bauernkriege -> 1555
Augsburgerreligionsfrieden ->1618-1648 Dreißigjähriger Krieg ->1648 Westfalischer Fieden