f. die Schule
hier
er/sie/es sitzt
f. die Freundin
mein
er/sie/es ist
f. die Schülerin
gut
immer
sie sind
und
m. der Freund
1) aber; 2) sondern
m. der Schüler
schlecht
froh, fröhlich
oft
er/sie/es lacht
warum?
jetzt, nun
nicht
n. die Aufgabe
groß
deshalb, daher
er/sie/es freut sich
lange
er/sie/es arbeitet
geren
er/sie/es fragt
er/sie/es antwortet
dann, damals
er/sie/es schreit, ruft
er/sie/es lobt