Massentourismussyndrom
Was versteht man unter dem Massentourismussyndrom?
Die negativen Auswirkungen von übermäßigem Tourismus auf eine Region.
Welche ökologische Folge kann das Massentourismussyndrom verursachen?
Zerstörung natürlicher Lebensräume.
Welche soziale Auswirkung ist eine häufige Folge von Massentourismus?
Verlust kultureller Identität.
Welche wirtschaftliche Herausforderung entsteht oft durch Massentourismus?
Abhängigkeit von saisonalem Einkommen.
Welche Strategie könnte zur Bekämpfung des Massentourismussyndroms beitragen?
Förderung von nachhaltigem Tourismus.
Wie wirkt sich Massentourismus oft auf die Lebensqualität der Einheimischen aus?
Steigende Immobilienpreise.
Welches Verhalten von Touristen trägt zur Überlastung von Reisezielen bei?
Kurzfristige und häufige Besuche.
Welche der folgenden Maßnahmen kann die Umweltbelastung durch Massentourismus verringern?
Einführung von Besuchergrenzen.
Welcher Begriff beschreibt die Verdrängung von Einheimischen durch steigende Lebenshaltungskosten infolge von Massentourismus?
Overtourism.
Wie kann man die kulturellen Auswirkungen des Massentourismus minimieren?
Förderung authentischer kultureller Erlebnisse.