Ovido
Sprache
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Portugiesisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
Text
  • Großbuchstaben

Benutzer

  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Auf Premium upgraden
Ovido
  • Startseite
  • Einloggen
  • Konto erstellen

Sprachdienst

1. Sprechfunknachrichten werden nach Vorrangstufen unterteilt in:

c) Einfach-, Sofort-, Blitz-,

2. Bei der Verkehrsabwicklung ist folgendes zu beachten:

a) Der Sprechfunkverkehr ist so kurz wie möglich, aber so umfassend wie nötig
durchzuführen

b) langsam und deutlich sprechen, Abkürzungen vermeiden

c) bei der Sprechfunkausbildung ist in Zeitabständen auf den Übungsverkehr hinweisen

3. Welches der folgenden Beispiele zur Verkehrsabwicklung ist vorschriftsmäßig?

b) Leitstelle Niedersachsen von Florian Niedersachsen 8-40-2 kommen

4. Ein Sprech- oder Durchsagefehler ist sofort zu berichtigen mit der
Ankündigung:

d) ich berichtige

5. Ein Anruf beginnt mit den Worten:

a) Florian Y von Florian X kommen

6. Ein Anruf ist sofort durch die Anrufantwort mit den Worten zu bestätigen:

d) Hier Florian Y kommen

7.Das Funkgespräch wird beendet mit dem Wort:

b) Ende

8. Eine Frage wird eingeleitet mit dem Wort / Worten:

b) Frage

9. Der Sprechfunkverkehr wird eröffnet durch:

b) den Anruf

10. Bei der Durchsage einer Nachricht hat sich der Sprechfunker versprochen und
will den Fehler richtigstellen. Welche Formulierung ist richtig?

c) Die Verpflegung trifft in einer Stunde – ich berichtige – in einer halben Stunde ein, kommen

11. Welches ist die richtige Buchstabierweise des Wortes „Duplex“?

b) Dora-Ulrich-Paula-Ludwig-Emil-Xantippe

12. Welche Statusmeldungen sind richtig?

a) Status 3 = Einsatzübernahme
b) Status 5 = Sprechwunsch

c) Status 4 = am Einsatzort eingetroffen

d) Status 6 = nicht einsatzbereit

13. Ein DMO Repeater ist möglich für:

a) eine Reichweitenvergrößerung an der Einsatzstelle

b) Einsätze in Tiefgaragen, Krankenhäusern und Industriebauten

14. Ein MRT Gerät ist

c) ist ein fest eingebautes Fahrzeugfunkgerät

15. Der Gesprächsaufbau zur Einsatzleitstelle wird wie eröffnet?

a) Funkspruch: Leitstelle Niedersachsen von Florian Niedersachsen 8-43-1 kommen

b) durch Senden der Statusmeldung 5

16. Der Funkrufname der Feuerwehr lautet:

b) Florian bei MRT Geräten

17. Wie lautet der korrekte Gesprächsaufbau bei einer Notfallsituation?

a) „Mayday Mayday Mayday“ hier Florian Niedersachsen 8-43-2

b) durch Drücken der Notruftaste für 3 Sekunden

18. Bei der Abwicklung des Sprechfunkverkehrs ist was zu beachten?

a) Er ist so kurz wie möglich, aber so umfassend wie nötig abzuwickeln

19. Sie sind als angerufene Sprechfunkbetriebsstelle nicht in der Lage, eine
Nachricht sofort aufzunehmen. Welche Anrufantwort ist zu verwenden?

a) „Hier (Rufname) - ich habe keine Zeit - ENDE“

c) „Hier (Rufname) - warten!“

20. Wie kann man zur Leitstelle eine Rückmeldung ankündigen?

b) Durch Drücken der Kennung „5“

c) Durch den Anruf, Leitstelle XY von Florian YX mit Rückmeldung kommen.

21. In welcher Betriebsart wird Kontakt zur Leitstelle hergestellt?

c) TMO (Trunked Mode Operation)

Quiz
Unione europea
geschiedenis
Compito
Mapeh (Arts) 2nd exam
verzamelingen
Biology
Diritto Ue
Teorier
anatomia umana
l’information genetique
la synthèse des protéines
phlebotomy pt2
quimica
fagstoff relevant til eksamen
science quiz
empresa e iniciativa emprendedora tema 4
Brass
kap 1
Environmental Science - 2.1.3 - Ozone depletion
Examen lengua
Environmental Science - 2.1.2 - Feedback mechanisms and tipping points
développement affectif chez l’enfant
SO Ekonomi åk 8 1. Ekonomiska system
fisica Moti
Stress chronique
la settimana
anatomia
la
Allison
Intermediate Accounting 1
Intro to AIS
INCOME TAX
Intro to AIS
Strategic Cost Management
Física Teoría
Física Fórmulas
Cuentas Patrimoniales
Psychiatry and psychopharmacology
Chapter 26 urinary
Wk 8 - Asgn Micro Trt Protocol and Circadia
vocabulario
Wk 9 Free Rad Antiox, Inflam
vocabulario ingles
examen día 21
mcdonalds
Biology
Revolución Agricola e crecemento demografico 1 de bacharelato
Biology
Biology
Spanska 3 (prov v.47)