Ovido
Idioma
  • Inglês
  • Espanhol
  • Francês
  • Português
  • Alemão
  • Italiano
  • Holandês
  • Sueco
Texto
  • Maiúsculas

Usuário

  • Entrar
  • Criar conta
  • Atualizar para Premium
Ovido
  • Início
  • Entrar
  • Criar conta

Ideologien

Was sind Ideologien?Woher und wo sieht man sie?

Weltanschauung:
bestimmte Denk- und Wertesystem,

Gesellschaft, Wirtschaft, Politik,

anspruch aus Wahrheit und Gültigkeit.

Menschen werden in sie Hineingeboren,

Entstehen durch Interessen oder Reaktion auf vorherrschende Ideologien,

Sie zeigen sich in kulturellen Produkten, gesellschaftlichen Phänomenen.

Erkläre Ideologienkritk.

kritisch hinterfragen:
verborhene Annahmen aufdecken,

Interessen erkennen,

Selbst-, Fremd- und Feinbilder analysieren.

konkrete Fragen:

Von wem stammt dieser Text, Folgen der Aussagen, wem nutzen diese, was wird verschwiegen.

Was sind Merkmale einer Ideologie und Felder von Ideologien?

Schlüsselbegriffe:
Freiheit und Selbstverantwortung(Liberalismus), Ausbeutung(Sozialismus), Rasse(Rassismus).


Charakteristika:

Anspruch auf absolute Wahrheit,

Resistenz gegen wissenschaftliche Erkenntnisse/ vernünftige Argumente,

Verallgemeinerung, Verfolgen interessen / Ziele, Einteilung ind Gut oder Böse.


Ideologienfelder:

Wirtschaft:

Fortschrittsglauben, Leistungswillen

Religionen:

Annahmen keine Begründung, "Gott will es"

Politik:

Vertreten ihr Meinung.

Was ist Liberalismus?Wie enstand er, welche Formen gibt es?

liber = frei.

Entwicklungsschritte:

Bill of rights,

Erklärung Menschen- und Bürgerrechte,

Industrialisierung / Kapitalismus,

poltischer Liberalismus.


politischer Liberalismus:

Basis = Aufklärung,

Gewaltentrennung,

Forderungen:

Selbstbestimmung,

Beschränkung politischer Macht,

Freiheit des Individuums

Anhänger: Bürgertum, Unternehmer, Arbeiterschaft.

Gegener: Herrscher, Adel, Kirche


wirtschaftlicher Liberalismus:

Fundament = Industrielle Revolution,

wirtschaftliche Probleme:

Wie viel Lohn,

Welche Preise,

Verteilung von erwirtschafteten.

Liberale Ansätze:

wenig Einfluss vom Staat,

freies Spiel der Kräfte(Angebot / Nachfrage macht Preis),

Unsichtbare Hand schafft ein Gleichgewicht,

Eigennutz = Triebfeder des Algemeinwohl.

Anhänger sind Unternehmer.


Soziale Marktwirtschaft:

Mit rechtlichen Rahmen soll: Sicherung persönlicher Freiheitsrechte,

Privateigentum an Produktionsmittel,

Recht auf Bildung,

marktwirtschaftlichee Wettbewerb,

Erhaltung durch Wettbewerbsordnung gewährleistet werden.


weitere Merkmale:

freie Preisbildung, Gewinnstreben als Leistungsanreiz, unabhängige Zentralbank, Netz von Sozialleistungen.

Ziele:

Leistungsfähigkeit und Güterversorgung zu erhöhen,

zerstörerischen Wettbewerb, Ballung wirtschaftlicher Macht und unsoziale Auswirkung von Marktprozessen zu vermeiden,

größtmögliche Wohlstand bei bestmöglicher sozialer Absicherung.

Deswegen greift Staat in Wirtschaftsgeschehen ein im allgemeinen Interesse.

Was ist Kapitalismus?Was sind die Merkmale, Ursprung mit Merkmale, weitere Etappen, verbindung zu Klassengesellschaft und Kritik?

Kapital:
Geldkapital, Sachkapital(Gebäude, Maschinen), Finanzkapital(Spekulation und Kreditinstitut).

Grundlage:

Gewinne vermehren durch Einsatz von Kapitaln als Voraussetzungen von Produktion.

Merkmale:

Privateigentum als Produktionsmittel,

Wettbewerb/Konkurrenz,

Gewinnmaximierung.


Frühkapitalismus:

frühe Neuzeit -> Kaufmannsfamilien -> Ziel Gewinnmaximierung (durch Bergbau) -> unterscheidet sich von damaliger Moral.

Merkmale:

Großkaufleute mit Fernhandel,

Etablierung Vertragswesens,

Verbindung Handelsaktivitäten mit Geld- und Bankgeschäften( Auszahlungsgarantie an anderen Orten),

Investition in Erzbergbau.


weitere Etappen:

Industrielle Revolution,

USA und England als Weltwirtschaftsmächten,

Globalisierung.


Kapitalistische Klassengesellschaft:

Bergründungen von Karl Marx und Friedrech Engels das es eine Herrschaftsform ist:

Privateigentum an Produktionsmittel,

Kapital bestimmt Produktionsweise,

Warenproduktion,

Widersprüchliche Interessen von Kapitalisten und Arbeitnehmer,

Ausbeutung.

Kritik:

Ausbeutung, Kluft zwischen Arm und Reich, soziale und ökologische Missstände, Verursacht Weltweiten Hunger, fördert Gier, motiviert zu Spekulation.

Was ist Marxismus?Von Wem, Grundlegende Begriffe, Geschichte, Wirtschaftstheorie?

Gründer Karl Marx.

Er und Friedrich Engels verfassen "Manifest der Kommunistischen Partei",

kritisiert Kapitalismus und Religion,

Grundlegendebegriffe:

Basis(Produktionskräfte - Wissen, können; Produktionsverhältnis - Rechts- und Eigentumsverhältnisse),

Überbau(Ideen, Religion, Ethik, juristische Verhältnisse; Staatsform, Politik, Kunst).


Geschichte:

Wichtig Klassenkampf!,

Nach Kapitalismus folge Diktatur des Proletariats und Klassenlose Gesellschaft

Entwicklung: Große anzahl Proletarier gegen kleine anzahl von Kapitalisten.


Wirtschaftstheorie:

Konzentration des Kapitals in weniger Hände -> Zusammenbruch der kapitalistischen Wirtschaft -> Weltrevolution -> Diktatur des Proletariats

Was ist Konservatismus?Merkmale, arten,

conservare = bewahren / erhalten,

Bewahren von momentaren Zustand,

Was sich bewährt hat soll beibehalten werden.


Merkmale:

enge Bindung an Religion,

Akzeptanz für gesellschaftliche Unterschiede,

naturgegebene Ungleichheiten,

Betonung eigener Tradition,

Festhalten an Bräuche.


Arten:

Wertekonservatismus:

Gesellschaftliche Werte verteidigt(Familie, Loyalität, Ehrlichkeit);

Strukturkonservatismus:

staatliche Struktur gegen neues verteidigen.


Christliche Soziallehre:

katholische Gesellschaftslehre,

obersten Prinzipien:

Die würde des Menschen ist Unantastbar,

Alle Menschen sollen zusammhalten,

Basis des menschlichen Zusammenlebens ist die Familie.


Austrofaschismus:

autoritär, Engelbert Dollfuß, Bundeskanzlerdiktatur, Verfolgung politischer Gegner, Ständestaat.

Quiz
Diss Reviewer module 1- 9
att vara och inte vara
spanska glosor 2
body movement
E-TECH
livres
IW
Pharmaco cours 8 ( partie 1 )
scrittura
chimie groupements
Itentidades e intercambios
Chapter 18 Endocrine
CHAPTER 3: TYPICAL SIGNS AND SYMPTOMS OF PSYCHOPATHOLOGY (PART 1)
Fonction polynomiale de degré 2
feasibility study
monohybrid and digybrid cross sections
rivoluzione americanarivolizione americana
genetic variation biologylearn nowa!
Lola
GLOSORalla ord från föreläsningar
BritainAQA
unit 4-7+9
Pharmaco cours 7
BIOCHEM CELL QUIZ
no begrepp v37
HYDRAULICS
Social Psych
PATHFIT QUIZ
1st Quiz
rk sector 3
Parcial Pedia
micro 3
French Verbs (Pre-IB French 10)
latinska namn
chinese
astronomi åk 9a
primer examen
organi,empresas y rol de analista
Historische Entwicklung R.
Frans 2de klas A
Institutions internationales
Pharmaco cours 6
Pharmaco cours 5
Sa Shi Su Se So
hjärnans skador
ka ki ku ke ko
Science (1st test)study!!!
GiapponeseLe vocali
CHAPTER 2: INTEGRATIVE APPROACH TO PSYCHOPATHOLOGY
niemiecki 17.09
allemand t
politische System und Rechtssystem R.
PUB FIN PART 2
Vatten beggrepp
Terminos Trading
Tepperman Chapter 1 (sociology test)chapter one of two for the quiz
BLED CHAP 5
Lecture 1
William Shakespeare, Romeo and Julietthe life of Shakespeare and the story of Romeo and Juliet
English othello
Epochen und Umbrüche R.
SOCIAL STUDIES REVIEWER MIX 2
anglais langue pro TD 1h
oclusion
Patologia bucal
unidad 1 biologia celular
Embriologia cap.5
Beowulf study guide
Testquiz 1
Culture of deaf community
CC
people and pronouns
MONETARY POLICY
descriptions
Respiratory system
U1 ALIMENTOS
BLED CHAP 3
Zebra
PediatríaBanco de preguntas pediatría ENARM 2025.
Eland
engelska läxa v.37
Hjärnan
PRENDRE
PMLS1reviewwwww
PORTS - TRIP GENERATION AND DISTRIBUTION
Islam åk 8 Del 2 Muhammed och hans tid .
fondamenti anatomi-fisiologici dell'attività psichicadomande
SOCIAL STUDIES TECHNOLOGY IN INSTRUCTION
Mapeh (Arts)(1st test)study!!!
FOLO
salaman khan
AP 1Q
Biologisa livsformer
Qazsd
QweertyLonglife-refers to designing and constructing aircraft components and systems with materials and methods that ensure durability and extended service life. Damage tolerance-is a critical aspect of airc...
Organic Chemistry IGCSE Sylabus
Nyckelordlista
Tyska glosor kap 1
Tyska glosor kap 2
ESAS UG
chemie
Ecology 1
SOCIAL STUDIES K+12 CURRICULUM
Modelos teoricos - copy
Unit 4 SAC
Derecho del Trabajo Parte SustantivaUnidad 1 a 5
Unit 2 - Dental Handpeices & Accessories
anatomical terms
BIOLOGY ENZYMES - copy
grade 6 ratios
bio🍄
Chapter 1 Microbes and the Hx of Microbiology
Geografi
Historia
italienisch Vokabeln 8.9.2024
casa
litteraturhistoriaa
shoulder girdlethe shoulder
Year 12 A Level Biology Revision
provinces of canada
geo population studies
integers
chapter 8 - 10 how to read lit like a professor
fr ndls
cibo
carattere
liste 1 voc
Historische Entwicklung
Forensic Ballistics
Chapter 3
Chapter 2
Readings in Philippine History
privato
FINANCIAL MNGT (Chapter 1)
primary or secondary/ external or internal
mapeh
domande concorso
The self various from perspectives
nariel
Modelos teoricos
Research
ESAS
REVIEWER
Cell Cycle regulated by a molecular control system
domande
Lignoser
clock
mio file
famiglia e animali
Chapitre 1
oggetti scolastici e materie
Be /Bringinfinitif: preterit+participe passé+ français
Food Safety
public health surveillance
10 chap anglais
Bevölkerung
pharmacokinetics lecturepharmacology mcqs
Mod 1: Genetic Factors
Module 1: Histopath
Chapter 3
REDAÇÃO
Greek/Latin Words (1)
artbildning
biologi
chapter 2
místa
Treaties and Negotiations
Embriologia 2do
Radioactivity
FIEVRES ERUPTIVES
Begrepp
POLITICS AND GOVERNANCE
Les établissements - copie
Tenta
Les établissements
2GM2gm
B4jbh
Thesis Statement
Pattern of development
STRUCTURE OF ACADEMIC TEXT
iles du monde
Very
Veterinary science
reading
Verbos
Perubahan Kata Kerja
Opakování český jazyk - literatury
english
Mapeh (Music/Instruments)(1st test)Study!!!
skibidi
CELAWEngr. Basea
CELAW,1Engr. Sophia
TRANSYSPLAN
TMA24 Prydnadsgräs, ståndort
Neuromuscular Physiology
GEOTECHENG
Osmosis
Osmosis
Cell memmbrane and transportation
cibo
basic plays
verbes
Infections
Nuclear AtomsPhycics
systeme endocrinien
Die Erde und die Erde im Wandel
SSH
Matter in our surroundingsmatter 1
Mapeh (Music)(1st test)study!!!
Chapter 2
History and Science of Psychologylecture 2 (September 6th)
NoemiCAPITOLO 1
CPAR
Data structures 2nd year college
Genetik och avel
Forensic Toxicology (Lab)
fashion
latin
RESEARCH
science
science
Exam for investment
Vulgata Latin to EnglishA quiz to learn latin by constantly translating the Vulgata from Latin to English.
det stora engelska testet
Mare
Glycolyse
Grundbeläggande berepp
ICAO Airport Codes
Commercial Airlines
Int. Biologia
franska 26-50
franska 1-25
Globalisierung
ben svenska och latin
Government and Business
MICI
vuug
Pharmaco cours 4
Pharmaco cours 3
Pharmaco cours 2
j
I
Pays d'Europe
Micro 1ro
Unit 1: microbiology
Le Corps
sistemas de informacion
colorstranslated flashcards for the names of colors
distema ostemioarticular
Art Appreciation
Latin L.1
micro 2
Pharmaco cours 1
colle intro
crim 6- maam maru
Geographyquiz
pharmacologyok
Svåraste
metabolismo cellulare
Kroppskompassen
bio exam 1
comunicazione e trasporto