Ovido
Lingua
  • Inglese
  • Spagnolo
  • Francese
  • Portoghese
  • Tedesco
  • Italiano
  • Olandese
  • Svedese
Testo
  • Maiuscole

Utente

  • Accedi
  • Crea account
  • Passa a Premium
Ovido
  • Home
  • Accedi
  • Crea account

Sozialpsychologie

Normen

…können definiert werden als Verhaltenskonsens zwischen
Mitgliedern einer Gruppe (Thibaut & Kelley, 1959), aber auch als

Verhaltensregelmäßigkeit, die keiner expliziten Übereinkunft

bedarf

Konformität

...bezeichnet die Konvergenz individueller Gedanken, Gefühle und Verhalten mit einer Gruppe (Thibaut & Kelley, 1959), aber auch als Verhaltensregelmäßigkeit, die keiner expliziten Übereinkunft bedarf.

Wie entstehen Normen? - Vorläufer der Konformitätsforschung

• Unter dem Eindruck von Gruppenkonflikten
(erster Weltkrieg, Aufstieg der Nazis) und

Kulturunterschieden (Türkei, Deutschland, USA)

entwickelte Sherif u.a. ein Interesse für soziale

Normen und die Frage, wie Normen entstehen


• Sherifs Prämisse: Normen entstehen aus der

Interaktion von Individuen und fungieren als

internalisierte Bezugsrahmen für individuelles

Erleben und Verhalten.

Quiz
Business Booklet A
Chirurgie Générale - Tumeurs de l'oesophage
microbiology
Business Booklet C
flashcards ECO
Transactions émotionnelles
Renal
Privatjuridik familjerätt
Business Bookelet B
Travel- Booklet C&D
completed
Maslow's New Hierarchy of Needs
Business Test 3
Booklet E- Types of outflows
Booklet E- Types of Inflows
Information and Promotional Service Providers.
Trade Associations, Government departments and Regulatory Bodies.
Metod Social Psykologi
Phlebotomy final study
le accent
Atomic Size (Pre-IB SC 9)
Hospitality
Canadian stduies
JROTC Inspection Questions
history of Generative AI
Leadership
English - Dracula Quiz
MANICURE AND PEDICURE TEST
BIO Examen 3
Reneasia Turner
Biodiversity
Travel- Booklet B
Travel- Booklet A
bio208 midterm 2
nederlands ( woord- synoniem)
spanish grammer
physics
Journalism vocab
french word revison
Förenklad arabiska Glosor
AS UNIT 1.1 BIO
Electrotherapy
Psychology
Produit intérieur brut
Medieval medicine 1250-1500 GSCE
economie globale
Medieval medicine
Chapter 6- Chemical reactivity and mechanisms
Frencv high frequency words
Elements columns 3&4