Ovido
Idioma
  • Inglés
  • Español
  • Francés
  • Portuguesa
  • Alemán
  • Italiana
  • Holandés
  • Sueco
Texto
  • Mayúsculas

Usuario

  • Iniciar sesión
  • Crear cuenta
  • Actualizar a Premium
Ovido
  • Inicio
  • Iniciar sesión
  • Crear cuenta

Evolution I

Was bedeuted Evolution?

Evolution ist die Entwicklung von einfachen Lebewesen zu höher organisierten Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte. Das Wort "Evolution" stammt von dem lateinischen Wort "evolutio" ab, das übersetzt "Entwicklung" bedeutet.

Was bedeutet rezent?

Rezent bedeutet "gegenwärtig noch lebend".
➡️ Gegensatz: fossil (= versteinert)

Ein Homosapiens ist...

... ein vernunftbegabter Mensch.

Wie kann man das Alter von Fossilien bestimmen?

Mit Hilfe von radioaktiver Substanzen kann man das Alter von Fossilien bestimmen. Z.B. verwendet man radioaktiven Kohlenstoff (¹⁴C).

Erkläre die ¹⁴C-Methode (=Radiocarbonmethode)!

Radioaktiver Kohlenstoff (¹⁴C) kommt überall vor. Whärend der Fotosynthese gelangt redioaktives Kohlenstoffdioxid in die Pflanzen. Über die pflanzliche Nahrung nehmen auch andere Lebewesen eine bestimmte Menge an ¹⁴C auf. Sterben die Lebewesen, nehmen sie kein ¹⁴C mehr auf. Das vorhandene ¹⁴C zerfällt mit einer Halbwertszeit von 5570 Jahren. Nach diese Zeit ist also nur noch die Hälfte des ursprünglichen ¹⁴C-Gehalts vorhanden, nach weiteren 5570 Jahren nur noch ein Virtel usw. Bestimmt man nun die in den Pflanzen- oder Tierresten noch vorhandene Menge an ¹⁴C, so kann man berechnen, wann der Organismus gestorben ist.

Nach wie viel Zeit sind von ursprünglicven 24g radioaktivem Kohlenstoff (¹⁴C) nur noch 3g vorhanden?

Nach 5570 Jahren sind noch 12g, nach 11140 Jahren noch 6g und nach 16710 Jahren sind nur noch 3g vorhanden.

Wie entstehen Fossilien?

Wenn Organismen sterben, verwesen sie normalerweise. Werden sie allerdings in Sedimentgestein eingebettet, verhindert der fehlende Luftsauerstoff die Verwesung. Je nach Entstehung unterscheidet man in Abdruck, Steinkern oder Versteinerung.

Wie entstehen Versteinerungen?

Versteinerungen entstehen, wenn im Wasser gelöste Mineralien sich in den ursprünglichen Hartteilsubstanzen (Schalen, Knochen) ablagern.

Wie alt ist die Erde ungefähr?

Die Erde entstand vor ca. 5 Milliarden Jahren.

Welche Lebensformen bildeten sich zuerst?

Die ersten Lebewesen waren Urbakterien. Sie entstanden vor etwa 3 Milliarden Jahren.

Welche Lebewesen konnten als erstes Fotosynthese betreiben?

Blaualgen besaßen als erste Lebewesen Chlorophyll (= grüner Blattfarbstoff).

Wieso konnten sich Tiere erst nach den Pflanzen entwickeln?

In der Uratmosphäre gab es keinen Sauerstoff. Durch die Fotosynthese der Pflanzen wurde Sauerstoff produziert, der sich allmählich in der Atmosphäre ansammelte. Erst dann konnten Tiere, die auf Sauerstoff angewiesen sind, entstehen.

Wann begann ungefähr das Leben auf dem Land?

Im Silur, vor etwa 440 Millionen Jahren, besiedelten erste Lebewesen das Land. Bei den Pflanzen entwickelten sich die ersten Nacktfarne, bei den Tieren eroberten Gliedfüßer, von ihrem Panzer vor Austrocknung geschützt, das Land.

Wie heißt das Brückentier zwischen Fischen und Amphibien?

Quastenflosser. Er besitzt schon erste Vorderextrmitäten. Lange Zeit galt er ausgestorben, bis ein Quadtenflosser auf einem Fischmarkt entdeckt wurde und später sogar lebendig in der Tiefsee. Der Quastenflosse ist also ein rezentes Lebewesen. Man bezeichnet ihn auch als "lebendes Fossil".

Wie heißen die ersten Amphibien und wann lebten sie?

Ichthyostega, ein fischähnliches Uramphibium, lebte im Devon (vor 400 - 350 Mio. Jahren).

Von wem und warum wurden die Amphibien im Perm (vor 280 - 225 Mio. Jahren) verdrängt?

Von den Reptilien. Sie sind die ersten Tiere, die von Wasser unabhängig leben können: Sie haben eine wasserundurchlässige, verhornte Haut und auch die Eier sind vor Verdunstung geschützt. So können sie auch trockene Lebensräume besiedeln.

Zu welcher Tiergruppe gehören die Saurier und
wann haben sie gelebt?

Zu den Reptilien. Es gab Land-, Flug- und Fischsaurier. Sie beherrschten im Jura (vor 195
bis 140 Millionen Jahren) alle Lebensräume

Wieso konnten sich nach der Kreidezeit
Vögel und Säugetiere stark ausbreiten?

Die Saurier, die alle Gebiete besiedelt hatten, starben am Ende der Kreidezeit (vor ca. 65
Millionen Jahren) aus. Damit hatten Säugetiere und Vögel keine Konkurrenz mehr und

konnten mehr Lebensräume erobern.

Wie heißt der Urvogel und welche Merkmale
hat er?

Der Urvogel heißt Archaeopteryx. Er vereinigt Reptilien- und Vogelmerkmale. Da er die Merkmale zweier Tiergruppen besitzt, wird er auch als Brückentier bezeichnet.

• Reptilienmerkmale: langer Schwanz, massive schwere Knochen, Zähne im Maul


• Vogelmerkmale: Federn, Vorderbeine zu Flügeln umgestaltet, Körperform

Warum sorgte der Fund des
Archaeorpteryx in Solnhofen im Altmühltal für große Aufregung?

Der Fund unterstützte die Abstammungslehre von Charles Darwin, nach der die Organismen
voneinander abstammen. Dies erschien vielen Menschen damals ungeheuerlich, da sie an die

Schöpfungsgeschichte glaubten.

Warum sind auch die Fossilien des Pferdes ein Beweis für die Evolutionstheorie?

Anhand der Fossilien kann die Entwicklung des Pferdes aus einem katzengroßen, fünfzehigen Urhuftier gezeigt werden (Pferdereihe). Interessant ist, dass die Pferdeentwicklung in Nordamerika stattfand. Pferde sind über die Landbrücke zwischen Alaska und Sibirien nach Europa eingewandert. Vor einigen tausend Jahren starben die Pferde in Nordamerika aus und kamen erst mit den spanischen Eroberern (ca. 1500) wieder
nach Amerika.

Wann traten die ersten Menschen auf?

Vor etwa 2 Millionen Jahren, im Quartär.

Was sind homologe Organe?

Homologe Organe sind Organe, die denselben Grundbauplan haben, aber unterschiedliche
Funktionen erfüllen können. Beispiel: Die Vorderextremitäten der Wirbeltiere: Der

Vogelflügel und die Brustflosse des Delfins sind homolog. Das bedeutet, dass sie von den

gleichen Vorfahren abstammen.

Was versteht man unter analogen Organen?

Analoge Organe sehen gleich aus, sie erfüllen die gleiche Funktion, haben aber einen unterschiedlichen Grundbauplan. Ein Beispiel: das Vorderbein der Maulwurfsgrille und das Vorderbein des Maulwurfs dienen beide dem Graben. Trotz gleicher Funktion und Ähnlichkeit im Aussehen haben sie einen völlig unterschiedlichen Aufbau. Die beiden Tiere sind deshalb nicht miteinander verwandt.

Cuestionario
Ordi Cirugía
Parcial Cirugía
Finals ict in various content areas
FINALS TPACK
Bio Paper 1
Futur simple
Futur proche
Imparfait
Passé composé
TENMA 16. ITS
Gezondheid
DER
fcdfe
fefff
DIE
Biologi prov
DAS
Origin and meanings
classes of anano
latino
Biology Test 3
futur simple uitzonderingen
Franz Julifrnz vokab
comentario de texto
Epi tenta
Vocabulary_week_20
emily
Netwerk ANS3
ANS test 4
Biokemi 6.5, 6.6, 6.7 DNA, vitaminer och vatten
hidrurs
GE 5 FINALS 1.2
GE 5 FINALS
67
unit 1
Fats
WG Französisch
Serufe
de lingära religonerna
prepositions
franska 3 np muntligt
Nkosi sikelel' i-Afrika
Motor + Volvo Språk
Anglais unit 5
house / rooms
Cuestiones Bloque 3
i,he.she give
Vir Sara Baartman
Macbeth
Camillas frågorRetina del 1
indirekte redeindirekte rede
Macronährstoffe
TEMA 14 Y 15. MANEJO DE LA FIEBRE DEL VIAJERO
regular verbs
ACC key ideas and QuotesThe message of Dickens.
Section A Alexander II
producción
Niederdeutsch (Dahlenroder Platt) (Dahlenrode, Rosdorf, Deutschland)
Random
Beschaffungsprozessbeneeb
Französische revolution
TEMA 12 LEPTOSPIROSIS
Vocabulary_week_19
MIX IDEAS PARA LLEVAR A CASA
SIGe-Plan
Oeuvres XIX
Kinders van die wind
Griego
Natuurkunde Beweging 1
Bertils frågorIris, Ciliarkropp, främre/bakre kammare, linsen
Meere und Ozeane in zentrum der Globalisierung
2000 most common 1
Latein
jp importantes famille
Frankreich, ein maritime Grossmacht ?
23
figure de style
hoofdsteden amerika
Unit 5
test 4 - copy
Sociales 2
EstudioEstudialo diario
Test nefro
Camillas frågorSklera, konjunktiva, glaskropp
Kapitel 2, del 2Avsnitt 4, kontoklass 1
ato ilocutorio
La Scuola (unità 6)
Biokemi 6.4 Enzymer och reaktioner i kroppen
Test
Toets11
SIN
Analytisk kemi
Mibi
unit 10
Oncología Ordinario
classificwtion
Legislacion
18.9 Ecologie en milieubescherming
18.8 Stad, land en infrastructuur
engels
18.7 Dieren
schuleprüfung
18.6 Planten, bloemen en bomen
Entrep mind L4 Quiz
Bio Klassenarbeit
18.5 Materie en stoffen
18.4 Klimaat en weer
Frans Verbo Labo
18.3 Wateren en kusten
Pulmo
18.2 Geografie
18.1 Heelal en aarde
wirtschaft
La evolución de la mujer
chemie
Español B1
GWabschluss
Computer Science Test 3
oihanabac
Frankreich in der Welt
estructura
classification
geometria solida
Voyage en martinique
KA 2
giver
Biologie: DNADNA und weiteres
Region IX-XIV
Region IV-B TO VIII
ki5
Music signs
storia educazione
Iris, cillarkropp, främre och bakre kammare samt ögonlinsen (Bertil Sterner)
EliMathe
Provet i mekanik.
5 vamos y a
svåra ord, sugning av lufväggar och syregasbehandling
bio
english essential words
english
spanska läs
leonie
Social Omsorg
bio paper 1
Tyska ord invandring
geschichte 1WK
Music Terms
gemeindsvhaftskunde
människors miljöer - kopia
Probe
Mathe FormelnLernen auswendig --> Formeln Kegel und Pyramiden
Powi 2Fragen
französisch
dunstan test
tarjetas francésverbos en futuro simple y presente simple en frances los poseedores
Unterkunft
dove? wohin?
människors miljöer
Erfelijkheid en evolutie