1. alle Materie besteht aus kleinsten, nicht weiter zerlegt baren Teilchen den Atomen
2. Es gibt genauso viele Atomarten, wie es Elemente gibt. Alle Atome eines Elements sind untereinander gleich. Sie unterscheiden sich von den Atomen anderer Elemente vor allem durch ihre Masse und ihre Größe.
3. Bei chemischen Reaktionen ändern sich die Masse und die Größe der Atome nicht. Die Atome werden bei der Bildung oder Zerlegung von Verbindung nur neu angeordnet oder neu kombiniert.
Ein Stoff, der nicht weiter zerlegt Werden kann, auch nicht mit einer chemischen Reaktion
Ein Rheinloft, der aus mindestens zwei Elementen aufgebaut ist
Die einzelnen Bestandteile sind nicht sichtbar
Die einzelnen Bestandteile sind sichtbar
Verbindungen aus Metallen und nicht mitteilen
Verbindungen Aus Nicht Metallen
Verbindungen aus Metall
Reaktion, bei denen Energien in Form von Wärme,licht oder elektrische Energie frei wird
Herstellung einer Verbindung aus Elementen
Ein Vorgang, bei dem aus einem oder mehreren Stoffen ein neuer Stoff entsteht
EndStoffe aus einer chemischen Reaktion
Ausgangsstoffe einer chemischen Reaktion
Energie zugeführt werden muss, um eine chemische Reaktion in Gang zu bringen
Energie, die bei einer Reaktion umgewandelt wird
Stoff, der einheitlich zusammengesetzt ist und damit nur aus einer Teilchensorte besteht
Stoff, der aus verschiedenen reinen Stoffen besteht, die Bestandteile behalten ihre ursprüngliche Eigenschaften bei
Zerlegung einer Verbindung in die Elemente
Die Flammentemperatur ist die niedrigste Temperatur einer Flüssigkeit bei der sich mit Luft und entflammbar US Gasgemisch bildet
Die Temperatur, bei der sich ein Stoff durch erwärmen selbst entzündet
Ein Katalysator ist ein Stoff, der die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion verändert, aber selbst unverändert aus der Reaktion hervorgeht
Eine Reaktion bei der Energie aufgenommen wird