Ein Wahlsystem, bei dem der Kandidat mit den meisten Stimmen gewinnt.
Die Möglichkeit, seine Stimme per Post abzugeben.
Der Zeitraum, in dem gewählte Vertreter im Amt sind.
Ein Wahlsystem, bei dem die Sitze proportional zu den Stimmen verteilt werden.
Die Wahl von Vertretern auf kommunaler Ebene.
Das Recht, an Wahlen teilzunehmen und zu wählen.
Ein Verfahren zur Bestimmung von Vertretern oder Entscheidungen.
Ein Dokument, das Wähler über ihre Wahlberechtigung informiert.
Ein Behälter, in den die Stimmen während einer Wahl eingelegt werden.
Die Wahl der Mitglieder des Deutschen Bundestages.