Utilisateur
1. Bedarfermittlung
2. Bezugsquellen ermittlung
3. Lieferanten auswahl
4. Bestellung
5. Bestellüberwachung
6. Wareneingang
7. Rechnungsprüfung
8. Zahlungsabwicklung
1. Versorgungsziele
2. Kostenreduzierung
3. Qualitätsverbesserung
4. Ökologische Ziele
Kostenreduzierung gegen jedes andere ziel
Qualität und Nachhaltigkeit
Alle Güter werden von einer abteilung beschafft
alle güter werden von einzelnen abteilungen beschafft
- Kosteneinsparung
- Standarisierung
bessere verhandlungspositionen
es wird zu wenig auf den spezifischen bedarf einer abteilung eingegangen
Auswahl der güter kann genauer an den bedarf angepasst werden
- schnellere entscheidungsfindung
- Flexibilität
Höhere Kosten
Schlechtere Branchenkentnisse
Produkte werden nach wichtigkeit geordnet
- steigerung der effizienz
- optimierung der Geschäftsprozesse
- steigerung fundirter Entscheidungsfindung
In fast allen Abteilungen
- Marketing
- Einkauf
- Finanzmanagement