Ovido
Langue
  • Anglais
  • Espagnol
  • Français
  • Portugais
  • Allemand
  • Italienne
  • Néerlandais
  • Suédois
Texte
  • Majuscules

Utilisateur

  • Se connecter
  • Créer un compte
  • Passer à Premium
Ovido
  • Accueil
  • Se connecter
  • Créer un compte

schul

Es

Es ist die instanz der Triebe, Wünsche und Bedürfnisse. Das Es verkörpert das Lustprinzip und das Ziel ist die sofortige Befriedingung der Triebwünsche. die dynamik besteht darin das es seine bedürfnisse und wünsche dem Ich meldet .

Über ich

.. ist die Instanz , die wert und Normvorstellungen umfasst und eine weitgehende vervollkommnung zum ziel hat und das moralitätsprinzip verkörpert. die aufgabe besteht darin die wünsche des es mit den verinnerlichten normen zu bewerten und anschließend dem Ich anweisungen zu geben ob der Wunsch zu gelassen wird oder nicht.

Ich

ist die Instanz die bewusste auseinandersetztung mit der realität leistet jnd das realitätsprinzip verkörpert. Zum einen schaut das ich auf die beschaffenheit und angorderungen der außenwelt. Daraufhin prüft er die Realität.(amwendung ). Die aufgabe des ichs ist es vermittelt zwischen den instanzen es und über ich und verwirklicht zugelassene wünsche oder wehrt nicht zugelassene wünsche ab . ( anwendung schafft es kompromisse herzustellen ? )

Enstehung des problematischen Verhalten der Person

Fehlformen in der Erziehung und enstehung der Ich schwäche

fehlformen in der Erziehung

ursachen einer seelischen fehlentwicklung sind häufig fehlformen der erziehung. FEhlformeb in der Erziehung führen häufig zu einem ungleichgewichg der instanzen. ( wie sieht die erziehung aus laissezfaire ...)

enstehung der Ich-schwäche

aus diesem ungleichgewicht der instanzen ensteht mit der zeit eine ich schwäche. Ich schwäche heißt das das ich nicht mehr zwischen den konkurrierenden Forderungen des Es und des Über ich vermitteln kann und , damit eine der beiden Instanzen oder die realität unterlegen sind.

das über ich sieht über das ich

über ich ist zu stark ausgebildet. Das ich kann sich ihm gegenüber nicht behaupten . Die wünsche / Bedürfnisse müssen unterdrückt werden.

Das es siegt über das ich

Über ich ist zu schwach und kann sich gegenüber dem ich durchsetzten.

Die realität siegt über das Ich

Das Ich wird von den Erwartungen und Forderungen der Realität beherrscht. Das Ich kann sich ihr gegenüber nicht durchsetzten

durch das ungleichgewicht treten auch ängste auf

Sigmund Freud unterscheidet hier dabai drei Grundformen der angst: neurotische Angst, Gewissensangst und Realitätsangst

Abwehrmechanismen

Aufgrund dieser Ängste kommt es zum übertriebenen Einsatzt von Abwehrmechanismen : Dind schutzmaßnahmen des Ich , die bedrohliche und angstauslösende Erlebnisinhalte ausschalten , unbewusst machen und somit drohende Konflikte und ängst vermeiden bzw reduzieren

Auswirkungen auf Erleben und Verhalten

Aufgrund der Abwehrmechanismen kommt es zu einem realitätsunangepassten Verhalten: Leugnung,Verzerrung der Realität. Somit kommt es zu einer Seelischen Fehlentwicklung

Quiz
Examen 2 Renacimiento - tipo test
Examen 2 Renacimiento
los 5 primeros articulos de la declaracion universal de los derechos humanos
Ruotsi kappale 3 teksti virkkeet
preambulo de la declaracion universal y democratica de derecho
los seres humanos en estado de naturaleza
el comunismo
Hållbar utveckling instuderingsfrågor tenta
Ciclo ovarico ciclo mestruale
Gli organi e le parti esterne Dell apparato riproduttore femminile
Scheikunde formules
Endokrina systemet
allemand
L apparato produttore femminile
no
Ruotsi kappale 3 sarjakuva
Physique chimie, TP-6 ACT.7 ACT.8
Quiz 4 - Vital Signs
englisch vokabeln
Tema 41. Recreación y Tiempo libre
2C
vocabulary
Anglais
trachemys scrypta
Bridge
Adapter
tortue d hermann
MAD chapter 9 part 2
REGION 9: ZAMBOANGA PENINSULA
Latijn woorden module 2
Atomu branduolių virsmai
geografia
Futuro simple
Sanat
Ruotsi kappale 3 sanat eri muodot lyhyet
prep con dat
psykiatri 2
fq
Biologi 7.5 Hörsel och balans
admin
Activism in sport
citatiô chap 9 et 10
italianske glosor 1
CHAPTER 5: Memory: Models and Research Methods
riri
causes of th WW1
anglais
RH Pratiques
vocabulary 1
music and arts