Die Kosten eines entgangenen Nutzens einer nicht gewählten Alternative.
Das Verhältnis von Preis und nachgefragter Menge.
Ein anhaltender Anstieg des allgemeinen Preisniveaus.
Den Gesamtwert aller in einem Land produzierten Güter und Dienstleistungen.
Polypol.
Erhöhung der Staatsausgaben.
Die begrenzte Verfügbarkeit von Ressourcen im Verhältnis zu den Bedürfnissen.
Den Punkt, an dem Angebot und Nachfrage übereinstimmen.
Bereitstellung von Dienstleistungen für Unternehmen.
Güter, die sich gegenseitig ersetzen können.