Utilisateur
Designer individuell für Kunde
Trend
stilvoll, elegant
Gruppe mit viel Einfluss z.B. Band
Anziehungskraft
Design, Muster
Serie an...
Hundehalsband
geschmückte Frau
befreite Frau
elegant
Brustbereich
oberflächliche Haltung
kurze Jacke
pullover
unterer Rand der Kleidung der verarbeitet wird z.B. bei der Jeans
Form
japanisches Kleid
Z. Schützer
Spitzen der Kleidung
praktisch und stilvoll
geschwungene Form ->❤️
rot
hart
Perlen auf Klamotten genäht
schwarze Augenschminke
trendy
fortgeschritten
Nostalgia durch: Licht, Geruch, Geräusch usw.
glanzlos
Intensität der Farbe
uneben
Umriss
versuchen etwas frei von fremden Einflüssen zu halten
Formbarkeit die dauerhafte Veränderung heißt
Beschreibung geografischer Orte
nicht stofflich und nicht geistig Bsp. Lizenz
beschaffen mit privaten Mitteln/investitionen
Würfel
Plan für Erstellung vorher klar darlegen
Gebäude hat keinen Kontext zur Umgebung
äußeres
zwischen Platten der wand z.B. Schwimmbadboden (gummiartig)
Schönheit in der Wiederholung
wie sich etwas ähnelt
Lager an künstlerischen Mitteln
Handschrift z.B. wie jemand den Pinsel benutzt
aus einem Stück bestehend
hart/unfreundlich
herstellung von bzh. zu Mensch, Natur, Raum
Wiese, Park,...
Stadt Straße
nicht gkeich für jeden
kein insgesamt Plan->individuelle Gestaltung der Häuser
Gebäude nach Klima gebaut
Naturumgebung prägt Bau des Gebäudes -> schiefer berg->schiefe hütte drauf
Vegeatation für Sicht-,Schall-,Windschutz, Deko
Reet/Stein/Holz/...
Alle Elemente (Straße, Gebäude, Pflanzen,...) stehen in Wechselwirkung
gebautes nach Umgebung eingeschränkt
-Integrieren: Architektur integriert in das was da ist
-in dialog treten: neues mit vorhandenem
-hervorheben
-negieren: gebäude kein kontext zur Umgebung
flexible Wohnräume
gemeinschaftliches Leben
bsp. Uni
Körper als Maß
alle Gebäude haben eine Bauvorschrift
Bauwerke mit ähnlichen Merkmalen einordnen beschreiben
freistehendes Gebäude an einem Punkt
ein großer Raum-> meist zweite offene etage
abstrakte Wände
langer Raum und verschiebbares Zimmer
alles offen, kleine Wohnfläche
-harte Kanten
-wdh von geo. Formen
-Farbblöcke
-Linien
NY Time Square Gebäude
Passivhaus BIQ ->reagiert auf Sonne, Temperatur,...
aus der Natur formen z.B. Vogel
Computer kreiert Video->nimmt neue Formen aus dem Video
dreidimensionales Raster als Grundlage
drehen von Material
Kreisförmige drehung von einem Punkt
muss sicher gegen: Zug, Druck, Biegung, Abscherung
-dankmar Adler: form follows funciton-> Funktionalismus
-Bauhaus
-fusioniert: Bilmalerei, Bildhauerei, Architektur
-Guggenheim Bilbao
-Dekonstruktivismus
-dynamisch
-skulptural
-neues Material Titan Glas
-gebrochene Linien Fassaden
-MAXXI Museum
-dynamisch
-digitale Technik
-futuristisch
-organisch
-Stahl,Beton,Glas
-Villa Savoye Fra
-form follows function
-5 Punkte für neue Architektur:
Pilotis, große Fenster, Flachdach, freier Grundriss, freie Fassadengestaltung
sichtbeton, kahl, schroff, hart
futuristisch, Dekonstruktivismus, dynamisch, Technologie, BMW WELT
-keine trad. Formen
-form follows function
-mix mit alten Stilen
-neues Material Stal Beton
-Industrialisierung als Inspo
-Ausdruck von Kritik an Krieg/Gesellschaft
-vereinfachte Formen
-intensive Farben
-Funktionalität
-keine Ornamente
-Kunst und Technik
-Geomtrie
-Postmoderne
-Dekonstruktivismus
-High Tech Architektur
-nachhaltige/ökologische Architektur
-Minimalismus
-Parametrismus