Ovido
Idioma
  • Inglés
  • Español
  • Francés
  • Portuguesa
  • Alemán
  • Italiana
  • Holandés
  • Sueco
Texto
  • Mayúsculas

Usuario

  • Iniciar sesión
  • Crear cuenta
  • Actualizar a Premium
Ovido
  • Inicio
  • Iniciar sesión
  • Crear cuenta

1 LF

was lernt man im Bertrieb

fachpraktische kenntnisse u. Fertigkeiten

was lernt man in der schule

fachteorerische kenntnisse/ Aölgemeinbildung

Grundlage Betrieb

privatrechtlicher Ausbildungsvertrag

Grundlage Berufsschule

öffentliches schulrecht/ KMK- Lehrplan

Rechtliche grundlagen

BBIG und AO

AO inhalt

Staatliche Annerkennung/ Mind. 2 Jahre/ Ausbildungsrahmenplan/ durchführung der Berufsausbildung

Ausbildungsvertrag Gesetzliche grundlage

BBIG

inhalte des Ausbildungsvertrags

Dauer/ Ausbildungsmaßnahmen/ Ausbildungszeit/ Probezeit/ Vergütung/ Urlaub/ Kündigungsbestimmung/ Hinweise auf Tarifverträge- Betriebs oder Dienstvereinbarungen

Azubi Pflichten

Berichtsheft/ Betriebsgeheimnisse bewahren/ Sorgfaltspflicht/ Teilnahme am Unterricht, Prüfungen/ Gesätze/ Anweisungen befolgen/ Fehlzeiten entschuldigen

Azubi rechte

Freistellung zur schule u. Prüfungen/ zahlung einer jährlich steigenden vergütung/ übertragung Ausbildungsbezogenen Tätigkeiten/ Kostenfreie bereitstellung aller relevanten arbeitsmitteln

Jugendarbeitsschutzgesetz Arbeitszeiten u. pause

-nicht mehr als 8h am Tag und 40h d.w
- bis 6h arbeit mind. 30 min pause ab 8h mind. 60 min pause

- erste pause muss nach 4,5 h beginnen

-20-6 uhr ruhezeit

Jugendarbeitsschutzgesetz Urlaub

- 15 j mind. 30 tage
- 16 j mind. 27 tage

- 17 j mind. 25 tage

jugenar. Gefahrenschutz

-verbot zur ausübung gefährlicher arbeit
- verbot Akkordarbeit

-ärzliche untersuchung

jugendar. Berufsschule

- schule muss als arbeitszeit angerechnet und vergütet werden
- Freistellung am Arbeitstag unmittelbar vor prüfungen

- beschäftigungsverbot an schultagen mit mehr als 5 schulstunden einmal die woche

- keine beschäftigung im Betrieb wenn unterricht vor 9 uhr beginnt

was ist eine Fotbildung

bezieht sich auf die altuelle ausgeübte tätigkeit zbs. ms office fotbildung

was ist eine weiterbildung

Allgemeine erweiterung neuer Kenntnisse zbs. ein sprachkurs

was ist eine Aufstiegsfortbildung

Berufliche Fortbildung mit dem Ziel einer höheren Qualifikation im bisherigen Berufsfeld

Anpassungsfortbildung

verbesserung und anpassung fachlicher kompetenzen wie zbs. Digitalisierung

BBIG

regelt die gesamte Berufsausbildung

JArbSchG

schutz jugendliche im beruf

ArbZG

regelt Arbeitszeiten, pausen, ruhezeiten...

Cuestionario
L3 S2 : Histoire du droit social : Partie 2 : Chap 3 : L'emploi (6)
Communicable Disease - Communicable Disease
5.5
Musik
experimente
Organisation - Plant Tissues
Organisation - Cancer
bio
✅insuffisance rénale
mkm klausur 2
Stephansdom
Organisation - Coronary Heart Disease
final german 2
L3 S2 : Histoire du droit social : Partie 2 : Chap 2 : Le salaire (5)
Olika begrepp
effects of nanotech on environment
Finals years
STS Finals
L3 S2 : Histoire du droit social : Partie 2 : Chap 1 : Hygiène & sécurité (4)
erikkkk
heitmeyer
krappmann
Nombres de procedimientos
synonyme rivalries and interdependencies
kohlberg
Vocabulary_week_18
vocabulaire rivalries and interdependencies
synonyme common heritage and diversity
vocabulaire common heritage and diversity
Organisation - The Heart
Organisation - The Blood
Organisation - Blood Vessels
Organisation - Enzyme practical
fend
mead
Organisation - Digestion
synonymes Border, frontier, space
Cell Biology - Culturing Microorganisms
Vocabulaire border, frontier, space
adverbes
Verbe+expression
Adjectives
aktiva passiva
nouns
gk
Chemiearbeit am 12.05.2025
examen de desarrollo
presbyacousie✅
Méthodologie 2
klafki