Ovido
Idioma
  • Inglés
  • Español
  • Francés
  • Portuguesa
  • Alemán
  • Italiana
  • Holandés
  • Sueco
Texto
  • Mayúsculas

Usuario

  • Iniciar sesión
  • Crear cuenta
  • Actualizar a Premium
Ovido
  • Inicio
  • Iniciar sesión
  • Crear cuenta

werte

sterbehilfe

bedeutet einem menschen zu helfen sein leben zu beenden um weiteres leiden zu vermeiden

aktive sterbehilfe

aktive Maßnahmen zu ergreifen um den Tod herbeizuführen

passive

Unterlassung von lebenserhaltenden Maßnahmen

indirekte

Medikamente zur Beschleunigung vom Tod

Beihilfe von Suizid

Arzt verabreicht Medikamente, die für Ein sofort tot führen

Phasen vom Tod

1 Nicht wahrhaben wollen und sich isolieren
2 Zorn, der Betroffene ärgert sich um das Leben anderer oder sich selbst

3 Verhandeln. Betroffene versucht, mit dem Schicksal zu verhandeln.

4 Depression, Traurigkeit. Betroffene hat Tod akzeptiert.

5 Zustimmung. Er kommt zur Ruhe.

was ist Leben?

Wahrnehmung, Hirn ist aktiv ,Bewusstsein, Atmung

feste Rituale, Christentum

Weihnachten(Geburt Jesu)
Ostern(Auferstehung Jesu)

Karfreitag(Kreuzung)

Tod und Beerdigung Christentum

Letzte Verabschiedung von Menschen, bevor er im Sarg liegt
Trauergottesdienst

Zeremonie

Beisetzung

Beerdigung

Rituale nach dem Tod christentum

Mund und Augen, Verschließen
Öffnen der Fenster

Trauerzeit, ein Jahr

Aufbewahrung zu Hause, vier Wochen

Hinduismus Drei Hauptgötter

shakismus, Shivaismus, vishruismus

Beerdigung Art Hinduismus

Die Verbrennung

Rituale nach dem Tod Hinduismus

Asche verstreeung
kremation

puja

Trauerzeit

Rituale nach dem Tod Hinduismus was bedeutet puja. und trauerzeit

puja(Verehrung)
Trauerzeit(shraddha)

Wiedergeburt, Hinduismus Kastensystem

Kreislauf von Geburt, Tod, Wiedergeburt
Und sterbliche Seele

Gutes und schlechtes Karma

ziel Hinduismus

moshka Befreiung aussamsara

Judentum glauben nach tod

Juden glauben an ein Leben nach dem Tod
Die Seele trennt sich vom Körper

Die Seele geht in die Schattenwelt(scheol)

Aufstellung aller Menschen nach dem jüngsten Gericht

Beerdigung, Judentum

Die Bestattung innerhalb von 24 Stunden nach dem Tod spätestens drei Tage

Bestattung durch die heilige Bruderschaft(Chewra kadischa)

Kleidung tot, Judentum

Der verstorbenen trägt bei der Bestattung ein weißes Gewand aus Leinen oder Baumwolle. Männliche verstorbene tragen eine weise kippa

Beerdigung, Judentum

Keine Feuerbestattung, die Gräber und Grabsteine sind Richtung Osten ausgerichtet. So kann die Reise Richtung Jerusalem nach der Wieder Aufstellung direkt beginnen.

antikes Rom, Gräber

Gewöhnliche Gräber, Grabstein im Boden =hypogea Einäscherung und Erdbestattung

leben nach dem Tod antikes Rom

Um in die Unterwelt zu kommen, muss die Seele des verstorbenen den Fluss Styx Überqueren
Totenreich= Hades

Trauervorstellungen, antikes Rom

Neun Tage nach der Bestattung wurde ein Fest namens cena novendialis Gefeiert während der neun Tage gilt das Haus als unrein

Cuestionario
storia
Ruotsi kappale 1 Verbit
ADDOME muscoli
psychologie differentielle et la personnalité
geegad
Allahin isimler
membranes
verbi irregolari
bio 7.1 begrippen
Storia sociale parte due
1st Quiz Finals
wiskunde
finance definitions
anglais
monica
economie vraag en aanbod
verbi di 3° coniugazione in -io
cambio climatico
Lingüística parcial 2
embryology
Environmental Science - 2.1.2 - Changes in Oceans and Cryosphere
napoléon bonaparte
verbi 2° declinazione
verbi 1° coniugazione
English Word Ludicrous
la fotografía
zahlen
ses
magnetic fields
electromotive force
spanish test
physics earth and space science
higiene 4
Fisica
chirurgie
frj2
Spaans
histoir
causas de la 2 guerra mundial
sara
Storia sociale parte 1
tle
biology a level
IDROTTS-PROV
del 1.
Javi - copia
Koe 1
Spanska Glosor Småord
miljøpsykologi
glosor kapitel 6 - alternativ