er/sie hat, er/sie besitzt
er/sie (3. P. Sg.)
"Er/Sie hat eine Jacke."
"Er/Sie hat keine Jacke."
Huhn (n.), Haushuhn (n.); Huhn (n.) (KULIN.)
Hahn (m.) ("männliches Huhn")
Henne (f.) ("weibliches Huhn")
Pfeffer (m.); Chili (n.)
Jacke (f.)
"Wir gehen getrennt."
Reis (m.)
zwei (num.)
später, danach
Kochbanane (f.)
Zahl (f.), Ziffer (f.)
sprechen (v.)
Pferd (n.)
"Tschüss!", "Auf Wiedersehen!"
"Hallo!"
"Hallo alle zusammen!"
eins (num.)
Fisch (m.)
morgen; bitter
übermorgen
"Übermorgen werde ich gehen."
"Morgen fahre ich mit dem Auto."
"Morgen werde ich arbeiten."
Baum (m.)
"Jeder hat sein eigenes Essen." ("Jeder hat Essen bei sich.")
mit (präp.)
gestern
vorgestern
"Vorgestern habe ich gearbeitet."
"Gestern bin ich gegangen."
Erde (f.), Boden (m.)
Maulwurf (m.) ("Erdtier")
Sonne (f.)
Schule (f.)
Vogel (m.)
Mond (m.)
scharf (Geschmacksrichtung)
Mann (m.); männlich
Raum (m.), Ort (m.), Platz (m.)
gehen (v.), sich (fort-)bewegen (v.), fahren (v.)
fünf (num.)
Auto (n.), Fahrzeug (n.)
Salz (n.)
salzig
ich habe, ich besitze
ich (1. P. Sg.)
zwischen ...
"Ich habe eine Jacke."
"Guten Abend!"
"Guten Tag / Nachmittag!"
vier (num.)
"Guten Morgen!"
"Ich bin allein."
Haus (n.)
"hinter dem Haus"
"neben dem Haus", "am Rand des Hauses", "seitlich beim Haus"
"zwischen dem Haus und dem Baum"
"vor dem Haus"
"in dem Haus"
Brücke (f.)
weiblich
Frosch (m.)
du hast, du besitzt (inform.)
"Du hast eine Jacke." (inform.)
"Du hast keine Jacke." (inform.)
"Sie haben eine Jacke." (form.)
Sie haben, Sie besitzen (form.)
Maus (f.) (ZOOL.)
Öl (n.), Palmöl (n.), Pflanzenöl (n.)
drei (num.)
Knoblauch (m.)
(süße Flüssigkeit aus Zuckerrohr)
Essen (n.)
"Das Essen ist salzig."
"Das Essen enthält Tomaten, Zwiebeln, Salz und Öl."
"Das Essen ist süß."
süß (Geschmacksrichtung)
Zucker (m.), Haushaltszucker (m.), Kristallzucker (m.)
heute
heute Abend
"Heute Abend esse ich."
"Heute fahre ich mit dem Auto."
Tomate (f.)
Esel (m.)
Tier (n.), Lebewesen (n.)
arbeiten (v.)
"Sie essen zusammen."
sauer (Geschmacksrichtung)
Zwiebel (f.), rote Küchenzwiebel, weiße Küchenzwiebel
"Die Zwiebel ist süß und scharf."