Ovido
Language
  • English
  • Spanish
  • French
  • Portuguese
  • German
  • Italian
  • Dutch
  • Swedish
Text
  • Uppercase

User

  • Log in
  • Create account
  • Upgrade to Premium
Ovido
  • Home
  • Log in
  • Create account

Anatomie der Haut

Nennen Sie die einzelenen Hautschicht in der richtigen Reihnfolge? (von unten nach oben)

1. Basalschicht (Stratum basale)
2. Stachelzellschicht (Stratum spinosum)

3. Zusammen aus 1. und 2. Schicht: Keimschicht (Stratum germinativum

4. Körnerschicht (Startum granulosum)

5. Glanzschicht (Stratum lucidum)

6. Hornschicht (Stratum corneum)

Bestandteile und weitere Schichten der Lederhaut (Dermis,Corium)

hat je nach Körperregion eine stark variierende Dicke:
- 2,4 mm Hand- und Fußsohle

- 0,3 mm Penis, Scrotum und Augenlieder

verleiht der Haut Reißfestigkeit aber gleichzeitig elastische Dehnung


Hat nur 2 Schichten: Papillarschicht und Geflechtsschicht

Lederhat (Dermis): Papillarschicht (Stratum papillare)
genaue Bestandteile nenne!

Körperchen sind auch enthalten?

Was wird auch der Schicht gebildet (Direkt am Finger sichtbar)

- etwa 20% der Dermis
- mit der Dermis verzahnt

- Namensgebend sind die enthaltenen Bindegewebspapillen: feine lastische Fasern, lockeres Bindegewebe

- in den Papillen liegen Kapillaren, Lymphkapillaren, Nervenendigungen, Bindegewebszellen sowie Meissner-Tastkörperchen (Drucksensibel).


Fingerabdruck:

- werfen die Oberhaut auf und bilden die einzigartigen Hautlinien -> erleichtern das Greifen

Lederhaut (Dermis): Geflechtshaut (Stratum reticulare)
Bestandteile nenne!

Was enthalt die Schicht?

Aufgabe der Schicht?

- etwa 80% der Dermis
- festes BiGe (kollagene und elastische Faser: macht die HAut reißfest und elastisch!

-enthält Blutgefäße, Fettgewebe, Haarfollikel, Nerven, Talgdrüsen, Schweißdrüsen

Unterhaut (Subcutis)
Ort?

Bestandteile?

Körperchen?

Funktion?

Inhalt?

- liegt unterhalb der Cutis
- besteht vorallem aus lockerem BiGe und Fettschicht

- ist die Verschiebeschicht der Haut zu den darunterliegenden Schichten wie Muskelfaszien oder Periost

- Märmeisolation und Energiespeicher: Mobilisation von Fettreserven im Ernstfall

- Stoßpuffer

- enthält die unteren Abschnitte, Haarbälge; Nerven, Vater-Pacini Körperchen (Wahrnehmung von Vibrationsreizen), Ruffini-Körperchen

- reich vaskularisiert -> sorgt für Ernährung und O2 - Versorung der Haut

Rezeptoren (Benenne die Rezeptoren?)

- Merkel-Zellen
- Meissner-Körperchen

- Ruffini-Körperchen

- Vater-Pacini-Körperchen

- Krause-Endkolben

Merkel-Zellen (Ort, Besonderheit und Aufgabe)

- Man findet sie vorallem in der Epidermis der Handinnenfläche und Fußsohle und in Haarscheiden
- in der behaarten Haut lagern sich die Merkel-Zellen zu so genannten Merkel-Tastscheiben zusammen

die Merkel-Zellen sind Intensitätsdetektoren. Sie nehmen Druck wahr, der senkrecht auf die Haut wirkt und länger anhält.

Meissner-Körperchen (Ort, Besonderheit und Aufgabe)

- Mechanorezeptoren der Haut, die leichte Druckempfindungen detektieren
- Als Rezepetoren der Oberflächensensibilität sind sie an der Vermittlung des Tastsinnns bzw. der Berührungsempfindung beteiligt

- befinden sich ausschließlich innerhalb der Leistenhaut -> Startum pappilare

(in behaarten Hautarealen fehlen Meissner-Körperche, hier übernehmen ähnlich aufgebaute Haarfollikel-Sensoren ihre Rolle.)

- Die höchste Dichte befindet sich im Bereich der Fingerbeere ind Lippen

Ruffini-Körperchen (Ort, Bersonderheit und Aufgabe)

- in Retikularschicht, Subcutis, Kapslen von Gelenken, Bändern, Gefäßwänden
- nehmen die Dehnung von Gewebe bzw. die mit einer Dehnung einhergehenden Scherkräfte wahr.

- langsam adapitierend

Vater-Pacini-Körperchen (Ort, Besonderheit und Aufgabe)

- liegen tief in der Retikularschicht und in der Subcutis, Vagina, Klitoris, Glans penis, Präputium
- schnell adaptierende Mechanorezeptoren. Sie vermitteln vor allem Vibrationsempfinden

- gelten als die empfindlichsten Sensoren, durch die der Mensch wahrscheinlich Auslenkungen von weniger als 1 mirometer wahrnehmen kann. Sie reagieren auch auf weit entfernte Vibrationsreize

Krause - Endkolben (Ort, Besonderheit und Aufgabe)

- Kleine Varaiante des Vater.Pacini-Körperchens
- Findet man in der Lederhaut, aber vor allem in verschiedenen Schleimhäuten, unter anderem in der Mundschleimhaut der Lippen und der Zunge und in der Genitalschleimhaut des Penis und der Klitori, Konjunktiva des Auges

- die genaue Funktion der Krause-Endkolben ist bislang (2020) nicht vollständig geklärt. In älteren Lehrbüchern werden sie als Thermorezeptoren gehandelt. Sie dienen wahrscheinlich der Vermittlung des Tastsinns oder der Wahrnehmung niederfrequenter Vibrationen.

Quiz
gegenstände im koffer
Försvenskning
verbe irregulier
vocaboli
INGLESE
Försvenskning Översättning
date autori
Analyse financière
Histoire
marketing di rete
anatomia endocrino
Word formation
Resturang Meningar
Resturang - glosor
verbos en frases
verbos
inicial
Francés
abb
unidad 2
French irregulars
NON PRO DRIVING LICENSE REVIEW
TPC
Hur FN fungerar: funktion medlemmar/ledning
theories of social change
Hur EU fungerar, vad de olika institutionerna gör och vilka som sitter dä - kopia
Hur EU fungerar, vad de olika institutionerna gör och vilka som sitter dä
cellular respiration
terminologie grammaticale
palabras
Test
Variable Life Exam
glosor
Revisão
E
andra världskriget
Kvalitativ tenta 1 feb
Art Exam
duits
Dacudao Forensic Instrumentation
physique-chimie
Aandoeningen ortho
AGMA I
Rischio: È la probabilità che un evento dannoso si verifichi in presenza di una
Human anatomy 2
Relazioni internazionali
anglais
brandon
propedeutica - copia
storytelling