v
j
urvertrauen vs urmisstrauen
-stillen ist wichtiges ereignis
- kind benötigt zuwendung zuneigung hilfe u liebe von mama
-> bekommt es das nicht entwickelt es ein urmisstrauen.
-> verschlossenheit,angst,bedenke an die umwelt u fehlerhafte bzh.
ziel ist positive grundlagen für die nöchsten stufen zu entwickeln
das kind soll vertrauen in sich selbst andere u der umwelt entwickeln
autonomie vs scham 18-3jahre
-kind sollte freiheit gegeben werden
-ermutigt werden auf endeckungstour zu gehen
-zudem sollte dem kind eine vorbildsfunktion gegeben sein
-bei nicht bewältigung entsteht schüchternheit willensschwäche u zweifel an eigenen fähigkeiten
initiative vs schuldgefühle 3-6
- hilfreich wenn eltern entschlossenheit der kinder bestärken
- selbstständigkeit fördern
- zu ideenumsetzung ermutigen
- eltern sollten nicht verspotten oder abweisen
aber ihnen sollte grenzen gesetzt werden
- erfolgreiche bewältigung : jund sieht eltern als vorbild u treffen eigene entscheidungen
- nichh bewältigt: zweifel am eigen verhalten übermotiviertheit u zum ständigen hinterfragen
feiss u werksinn vs minderwertigkeitsgefühl 6-12
- austausch mit gleichaltrigen u positive verstärkungen von guten leistung wichtiger bestandteil zur bewältigung
-kind sollte objektive kritik und einschätzung erhöaten und ihre interessen sollten gefördert werden
-erfolgreich: selbstbewusstsein u realistische selbsteinschätzung
-nichz erf: fehleinschätzung eigner fähigkeiten u angst
identiät va identitätsdiffusion adoleszenz zeit
- familie sollte eine konstante in dem leben der person sein
- verständnis entgegen bringen, perspektiven zeigen, beraten, kritisieren u grenzen setzen.
-freiraum um selbstfindung zu ermöglichen
-erfolgreich wenn : selbstbewusstsein, sicherheit für zukunft, kritisches hinterfragen u die fähigkeit bzh einzugehen
-nicht erf: orientierungslosigkeit, ablehnung von identität oder eine zu sehr angepasste
intimität vs isolation junge erw alter
- gleichgewicht zu finden zw. alleine sein u tiefe bindungen mit anderen personen einzugehen
generativität vs stagnation mittlere erw alter
- sinnvolles mitglied der gs zu sein
ich integrität vs verzweiflung späten erw alter
- vergangene erwignisse u entscheidungen zu akzeptieren u mit seinem leben im reinen zu sein um keine angst vor tod oder unglücklich zu sein hat