ist eine Erkrankung, bei der Arterien durch Ablagerungen von Fetten und Cholesterin verhärten und verengen. Dies kann den Blutfluss einschränken und zu einem Herzinfakt oder Schlaganfall führen
entsteht durch den plötzlichen Verschluss eines Herzkranzgefäßes, wodurch das Herzmuskelgewebe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird und abstirbt
entstehung von Plaques durch Fett und Kalkablagerungen in Gefäßen. Plaques könnte aufreißen und einen Thrombus bilder sich, der das Gefäß verstopft.
hohe Cholesterienwerte, Entzündungen der Gefäßwände, Hypertonie, Alter
starke, länger als 5min anhaltende schmerzen hinter dem Brustbein evtl. ausstrahlen in Arm, Hals, Rücken oder Oberbauch
begleiterscheinungen: kalter schweiß, blässe, Atemnot, Übelkeit, Angst
Erhöhtes LDL Cholesterien lagert sich in die Gefäßwende ein, Entzündungsreaktionen und Schaumbildung führen zu Plaques, Pluaques können aufbrechen
Alter, männliches Geschlecht, Rauchen, Hypertonie, Diabetes, ungesunde ernährung, bewegungsmangel, stress, übergewicht