Ovido
Langue
  • Anglais
  • Espagnol
  • Français
  • Portugais
  • Allemand
  • Italienne
  • Néerlandais
  • Suédois
Texte
  • Majuscules

Utilisateur

  • Se connecter
  • Créer un compte
  • Passer à Premium
Ovido
  • Accueil
  • Se connecter
  • Créer un compte

BW ichters

unterscheidung der Druckschriften

-Antiqua Schriften
-Frakturschriften

-Grotesk-Schriften

Antoqia Schrift = Serifen Schrift

Serifen sind die kleinen Abschlussstriche oder Begrenzungen am Fuß oder kopf. Die Serife wird Endstrich genannt

3 verschiedene Antiqua Schriften

Times, Bodoni,Garamond

Fraktur schrift

hauptmerkmal: oben und unten rautenförmig gebrochenen teilstriche (frakturen)

verschiedene Bilddateiformate

-TIFF (Tagged Image File Format)
-EPS (Encapsulated PostScript)

-JEPG (Joint Photographic Experts Group)

-GIF (Graphics Interchange Format)

was heißt DTP

Desktop Publishing damit wird die Satzherstellung erstellt

programme bei der Druckvorlagenherstellung

Für Texterstellung: MS-Word
Für Layouterstellungen: InDesign,Pagemaker

Für Grafiken: Adobe Illustrator

Für Bildbearbeitung: Photoshop

Abspricherung von Daten

ASCII (American Standart Code for Information Interchange)

welche Datenformate gibt es noch

-EPS (Encapsulated Postscript)
-Tiff ( Tag Image File Format)

-PDF (Portable Document Format)

welche programme bei der besrbeitung bei texterfassung

-Zeilenbildungs/ausschließenprogramm
-silbentennungprogrmm

-korrekturprigramm

-ästhetikprogramm

-umbruchprogramm

krieterien korrekturarten

-überprüfung typografie aus satzbreite,schriftart,größe und durchschuss
-überprüfung silbentrennung

-dateiname

ablauf der Korrekturarten

-fahnenlauf
-der umbruch

-der revisionslauf

was bedeutet Layout

Wenn ein Auftrag mehrseitig ist und verschiedene Gestaltungselemente einschließlich Bilder enhält

was sind die spezifischen formen vom Layout

Klebeskizzen, probeseiten
-Klebeskizzen: Hauptzeile in Originalschrift geschnitten und in Satz oder Maßsikizze geklebt als auch gesfische Elemente, logos


probeseiten:2-4 seiten alle im werk vorkommenden Gliederungen und Auszeichnungen mit schriften und zwischenraumvarianten

Layoutkriterien

-Anwendung des Originalformates, bezogen auf doppelseite
-erkennbarkeit des satzspiegels je seite

-einsatz orignalschrift

-bildanordnungen mit bildtextgestaltung

-farbanqendungem

zeitung-zeitschriftenlayout

-der leser ist an die optik seines blattes gewöhnt
-entscheident ist die benutzbarkeit, pbersichtlichkeit, ordnung

was ist ein rasterbogen

er gibt die für die Zeitschriftengestaltung und produktion wichtigen Notmmaße wie Druckformat,Schriftgröße,Zeilenabstände,Spaltenbreite und abstände vor

typografie

ist die gestaltung eines Deuckwerkes zum beispiel buch, zeitung, zeitschrift etc.

aufgbe typografie

durch angemessene gestaltung und wahl der matrialien den inhalt und zweck des entsprechenden druckwerkes transparent zu machen und dadurch leser verständlicher zu machen

Aufbau des buches

Die Titelei
-Der Schmutztitel (erste Seite des inhaltes)

-Die schmutztitelrpckseite (steht haupttitel links gegenüber)

-der haupttitel (dritte seite)

-die haupttielrücksseite (impressumseite)

-Die widmund

-Das vorword

-das inhaltsverzeichnis

aufbau des buches

der textteil (können eine Einleitung oder Geleitwort sein die auf rechte seite beginnen, rückseite unbedruckt

der Anhang

beginnt rechts (anmerkung zum text eventuell als fußnote oder zusammengefasst am ende des buches

literatur und quellenverzeichnis

unterscheidung zwischen gesamt ortd und personen

die Anordnung des satzspiegels

satzspiegel ist der vom text und abbildungen eingenommenen flächen einer Buchseite (auch kolumne genannt)

der stand des satzpiegels

unbedruckte ränder vom satzspiegel werden werden stege genannt( kopfsteg,fußsteg,bundsteg

Der Aufbau der doppelseite eines buches

- Das initial (Anfangsbuchstabe)
-die fußnote

-der kolumnentitel (überschrift seitemtextes)

-lebender kolumentitel wissenschaftliche und zeitschriften werke

-toter seitenzahl ohne textzusatz

-der einzug

-die marginalie (randbemerkung hinweis auf danebensthenden text)

rheinfolge der Titelei

-Schmutztitel (abkürzung des titels oder autorenname)
-Frontspiz (bleibt leer, oder infos über rheie &werkausgabe)

-Tittelblatt (deckseite)

-Impressum (ISBN, Adresse etc)

hurenkinder

letzte zeile eines Absatz die zugleich die erste einer neuen seite oder spalte ist

schusterjunge

zeile am seiten oder spaltenende die auf der folgeseite fortgesetz wird

bidestrich vs gesankenstrich

bindestrich =kurz, verbindet wörter ohne leerzeichen
gedankenstrich= trennende funktion

3 wichtigste elemente des buchcovers

-motiv (weniger ist mehr)
-farbe (bei zwei bzw drei hauptfarben bleiben)

-schrift (gut lesbar, muss zum buch passen)

Buchtitel

-spiegelt inhalt des buches wieder
-einzigartig

-weckt neugir

-einprägsam

-verkauft das buch

umschlagtext

-100 bis 200 wörter
-auf wesentliche konzentrieren

-kurze sätze ohne fullwörter

zwei schriftartentypen

serifenschriften & serifenschriftlose

grotesk

schriften die keinerlei serifen aufweisen, werden auch als Serifenlos bezeichnet

fraktura und grotesk

in tageszeitung verwendet man fraktura unf in werbebröschuren mit begrenztem textumfängem die grotesk

die satzarten

-linksbündiger flattersatz: links in spalte, keine trennung
-linksbündiger rausatz links in spaltr, getrennte wörter, glatter als flattersatz

-Blocksatz: zeile auf vorgegebenge spalte gestimmt, texte zu einem grafischen baustein

rechtsbündiger flattersatz:eher ünüblich

rechtbündiger rausatz: eher unüblich

zentriert: zentriert übereinander

Schriftstäke

-Mager:Gute Schriftstärke für überschrift und mengensatz
-normal: gebräuchliche schrift

-halbfett oder semi bold: hevorhebungen

-fett oder bold: deutliche auszeichnungen & überschriften

-extrafett extra bold: kräftig auszeichnungen & überschriften

die schriftbreite

-schmal& condensed :schmale schrift spart platz
-normal reguler

-breit und extendend: gerne in logos

-extra breit und extraextendend: in kombination mit schmalen schriften

schriftlage

-kursiv, italic, oblique
-konturiert oder outline

-schattiert oder shadow

-kappitälchen oder caps

laufweite

-zu eng
-normal

-weit :für packungsbeilagdn

-sehr weit :früher für hervorhebungen

Quiz
Literatura modernismo y generación del 98
Economia U2
cocina
ingles 1
ingles
LCM HCF
BW Beck
48
Nombres
Gametogénese (feminina e masculina)
Sistema reprodutor- gametogénese (feminina e masculina)
Cell quiz
Literary devices
bioqui
Hjärnan
kvant
Anatomia
Economia U1
tyska glossor från lektionen 2
2 verdens krig
glossor från lektionen 1
Literatura realismo y naturalismo
imperativo
starka verb
Övriga tyska ord
subjuntivo
imperativo afirmativo y negativo con complementos
Tyska glosor C
Tyska glosor B
evoluzione comuni w signorie
tyska glosor A
imperativo afirmativo y negativo de los verbos normales y reflexivos
subjuntivo presente
la méditerranée médiévale
monothéiste
Musik
Engels woorden m1
Fysikläxa fredag 29/11
Rijles theorie
1 - 2
tema 16
geschiedenis
properties of metals
tema 15
Derecho penal
Latin Vocab
Lara
Gli ambienti dei climi Freddi
företagsekonomi 1b - "kalkyl"
Cinese 2.1