Ovido
Language
  • English
  • Spanish
  • French
  • Portuguese
  • German
  • Italian
  • Dutch
  • Swedish
Text
  • Uppercase

User

  • Log in
  • Create account
  • Upgrade to Premium
Ovido
  • Home
  • Log in
  • Create account

Grundbegriffe

Bestimmen Sie Merkmal, Merkmalsausprägung und Merkmalsträger:
Hausfarbe

Patricks Haus

blau, rot, gelb, grün

Merkmal: Hausfarbe
Merkmalsträger: Patricks Haus

Merkmalsausprägungeen: Blau rot, gelb, grün

Ordnen Siee zu X, xi, i (i ist hier der Index)
Variable, Variablenwert, Untersuchungselement

Merkmalsausprägung, Merkmalsträger, Merkmal

X Merkmal/Variable
xi Merkmalsausprägung/Variablenwert

i Merkmalsträger/Untersuchungselement

was bedeutet X(i)
[Index (i)]

sortierte Dateinreihe
Dateinreihe wird nach Rängen sortiert vom kleinsten zum größten Wert

R(xi)

Rang

qualitative Merkmale/Variablen typsiche Eigenschaften?

IMMER diskret und durch Zahlen codiert
Unterschiede zwischen den Zahlen NICHT interpretierbar

Allerdings Info über Rangfolge möglich

qualitative Merkmale Beispiel

Geschlecht, Familienstand, Abschluss, Hautfarbe, ...

diskrete Merkmale Bedeutung + Beispiel

ganze bzw. natürliche Zahlen
Anz. Personen

Stetige Variablen

rationale / reele Zahlen
Temperatur, Längenangabe, Zeitangabe, ...

Quantitative Variablen Einteilung

in diskret und stetig

Quantitative Variablen Eigenschaften und Beispiel

synonym: metrische Variablen
normalerweise mit Maßeinheit

Abstand zwischen den zahlen aussagekräftig und sinnvoll interpretierbar

Alter in Jahren, Gewicht in kg, Einkommen € pro Monat ...

Nominalskala Operationen

zählen
Wie viele...?

Sind die Ausprägungen/Messwerte gleich oder verschieden?

Ordinalskala Operationen

zählen und ordnen
Wie viele ...?

Messwerte gleich/verschieden

größer und kleiner Relationen zwischen den Messwerten

Intervallskala Operationen

zählen, ordenen, subtrahieren
Wie viele...?

Messwerte gleich/verschieden?

Welche messwerte sind größer/kleiner?

Welche Abstände sind gleich?

Hier sind die Abstände in der Rangordnung sinnvoll interpretierbar

Rational-/Verhältnisskala Operationen

zählen, ordnen, subtrahieren, dividieren
Wie viele ...?

Messwerte verschieden/gleich

Messwerte größer/kleiner

Welche Differenzen/Abstände gleich?

Welche Verhältnisse gleich?

Nullpunkt (Natürlich!!)

Nominalskala Entscheidungsbaum

Werte sind nicht mit Zahlen beschrieben - WORTE
Werte sind mit WORTEN beschrieben und haben KEINE RANGORDUNG

Gemessen wird nur die Anzahl eines bestimmten Merkmals

Ordinalskala Entscheidungsbaum

Werte sind mit WORTEN beschrieben und HABEN eine RANGORDNUNG
Schritte in der Rangordnung sind nicht genormt, also nicht unbedingt gleich groß und somit nicht sinnvoll interpretierbar

Klassenstufen, Schulabschluss

Intervallskala Entscheidungsbaum

Werte sind mit ZAHLEN beschrieben
Zahlen sind KEINE CODIERUNG und es gibt KEINEN natürlichen NULLPUNKT

hier sind die Abstände der Rangfolge sinnvoll interpretierbar, weil immer gleich (genormt)

Verhältnisskala/Rationalskala

Werte sind mit ZAHLEN beschrieben
Zahlen sind KEINE CODIERUNG

Es gibt einen natürlichen NULLPUNKT

Synonyme für X

Merkmal, Variable, Merkmalsdimension

Synonyme für xi

Variablenwert, Merkmalsausprägungen, Realisierungen, Beobachtungen

Synonym für i

Merkmalsträger, Proband, Untersuchungseinheit, Untersuchungselement

Quiz
research methods
diritti reali
Animales
verbe irregulier
chap 8 vocab Germ
Verb AR 3 hemtenta
(NBCD) BIOCHEM 1 PT.1
last clss
algebra lez. 8
anna
CHAPTER 4: STATISTICS REFRESHER 2
algebra lez. 7
Ethics
ak se2
filosofia 1
Chimie T
algebra lez. 6
Antropología
Interatividade
Tipos de estimulação
Math
Antropología
processos fonologicos
algebra lez. 5
3 invasões napoleonicas em Portugal
6.1: Bouwen, huizen en gebouwen
verbos regulares e irregulares y pharasal verbs
examen desarrollo
revolution franacsie
Englishr
biologia
Week 7 - Chapter 13: The Spinal Cord
quimica
NEC Chapter and Articles 2
Week 7 - Chapter 14: The Brain
test biologia molecular
El tiempo y las estaciones
GEOTECHENGG PRELIMS-MIDTERMS
filosofia
filosofia
GARUDASANA
GARUDASANA
yoga patanjali
Chem Quiz - chemical bonding and structures
CRI 1100
prima guerra ďindipendenza
Patofysiologin
patofysiologi
Patofysiologi
Imperativo e pronomi