Ovido
Sprache
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Portugiesisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
Text
  • Großbuchstaben

Benutzer

  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Auf Premium upgraden
Ovido
  • Startseite
  • Einloggen
  • Konto erstellen

1.3 salzsäure

Gib 3 verwendungsmöglichkeiten für Salzsäure an

Im Labor um Störende Oxidschichten von Metalflächen weg zu bekommen -Erze werden mit Säuren behandelt um Metalverbindungen zu lösen -zum Nachweis von Kalk in Gesteinen und Böden

Welche ladung hat das Chlor?

Da an der Anode Chlor ensteht, müssen in der Lösung negativ geladene Chlorid-Ionen

Wie wird der Versuch für Kochsalz und konzentrierte Schwefelsäure durchgeführt?

Das Becherglas wir mit Wasser gefüllt mit paar tropfen Universalindikator - In den Erlenmeyerkolben wird Kochsalz gegeben -Aus dem tropftrichter wird langsam konzentrierte Schwefelsäure auf das Kochsalz getropft

Mit was reagiert ein Wasserstoff-Ion in der Lösung

Es reagiert jeweils ein Wasserstoff-Ion mit einem Wasser-molekül zu einem Oxonium-Ion = H+ + H²0 = H³0+

Welche Aufgabe hat die Salzsäure im Magen?

Sie unterstützt die Verdauung von Eiweißen und vernichtet schädliche Bakterien

Erkläre was bei der Reaktion von Salzsäure und konzentriertes Schwefel passiert

Es entsteht Chlorwassergas/Salzsäuregas (HCl) Chlorwassergas ist sehr gut Wasserlöslich und bildet mit Wasser eine saure Lösung, die wird als Salzsäure bezeichnet

Rraktionsgleichung von Kochsalz und konzentriertes Schwefel

H²SO⁴ + 2NaCl = 2HCl + Na²SO⁴

Beschrifte das Blatt

1.konzentrierte Schwefelsäure (H²SO⁴) 2.Salzsäure 3.Gas (Chlorwasserstoffgas) 4. Kochsalz 5. Natriumchlorid (NaCl)

Reaktionsschema von Kochsalz und konzentriertes Schwefel

Schwefelsäure + Natriumchlorid = Chlorwasserstoff + Natriumsulfat

Was entsteht bei dem Pluspol bei der Zerlegung von Salzsäure

An der Anode ensteht gelegenes Chlor (dies kann man an der Geruchsprobe oder an der Bleichwirkung festlegen)

Was passiert mit dem Versuch von Kochsalz und Schwefelsäure?

Wenn die konzentrierte Schwefelsäure mit Kochsalz in Berührung kommt. Es entsteht ein Gas dies mit dem Universalindikator grün gefärbt wird

beschrifte die Abildung

1. Kathode 2. Anode 3. Wasserstoff 4. Salzsäure 5. Kohlenelektrode 6. Chlor

Wir sind die Wasserstoff-Ionen geladen?

Da an der Kathode Wasserstoff ensteht (knallgasprobe) muss in der Lösung positiv geladene Wasseestoff-Ionen vorhanden sein

Wie sind die Chlor-ionen geladen?

Da Chlor an der Anode ensteht, müssen in der Lösung negativ geladene Chlor-Ionen vorhanden sein

Welche Ionen bewirken die Saueren Eigenschaften?

Die Oxonium-Ionen (H³0+)

Quiz
1.2 Eigenschaften von Sauren Lösungen
säuren und laugen KA
unit 2
unit1
grade 10 biology
2. Nederlands en algemene taalkunde
industriella revolutionen
lessico greco (prima declinazione)
lessico greco (verbi contratti e in μι)
leyre
swot
lessico greco (verbi in ω)
zodziaii
ses chapitre 1 économie
1. academisch nederlands
anatomie
frans
evil chem test last week of school
fras werkwoorden
histoire et actualite de la psychologie l1 semestre 1
mate
Glosor
phrases and helpful slang
förek
Seances 4-8
Transport
uppgifter häftet
casa
Tabla periodica
normaalwaardes
philo
nervsystemet, hjärnan, hormonsystemet, droger och alkohol
verbos irregulares
sobre present simple y present continous
frans
Géo métropole
valen los subjuntius
Verbes passé simple
Environmental toxicology
NKSE misären - kopia
Theories
VOCABULARY 2.3
VOCABULARY 2.2
VOCABULARY 2.1
SPC
VOCABULARY 1.4
VOCABULARY 1.1
Histoire et actualite
VOCABULARY 1.2
VOCABULARY 1.3